Ulm News, 16.09.2021 18:06
Neuer Chef in der BwK-Anästhesie
Neuer Chef in der BwK-Anästhesie Martin Kulla wird zum 1. Oktober neuer Klinischer Direktor der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK), sein Vorgänger Matthias Helm geht in den Ruhestand.
Die Leitung der Anästhesie im BwK wird damit auch weiterhin von eigenen Kräften gestellt, Oberstarzt Prof. Dr. med. Matthias Helm löste 2018 Prof. Dr. med. Lorenz Lampl ab, nun folgt mit Oberfeldarzt Prof. Dr. med. Martin Kulla wieder ein leitender Oberarzt aus seiner Abteilung. Der 1972 in Augsburg geborene Martin Kulla studierte von 1994 bis 2001 als Sanitätsoffizieranwärter Medizin an der Universität Ulm und machte anschließend seine Ausbildung zum Facharzt für Anästhesie. Seit 2006 ist er Berufssoldat und Lehrbereichsbeauftragter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Bundeswehrkrankenhaus Ulm, da das BwK ein akademisches Krankenhaus der Universität Ulm ist. Nach seiner Habilitation 2017 ist er seit 2019 außerplanmäßiger Professor für das Fach Anästhesiologie an der Universität Ulm und leitender Oberarzt am BwK Ulm.
Im Ulmer Rettungsdienst ist Kulla mit Kollegen wechselweise als Leitender Notarzt bei Großeinsätzen tätig und fliegt mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 22“ zu Notarzteinsätzen. Neben seiner Haupttätigkeit in der operativen Anästhesie lehrt Kulla an der Universität Ulm angehende Ärzte und engagiert sich in mehreren Fachgesellschaften. Als Soldat nahm er bisher an zwölf Auslandseinsätzen teil, darunter im ehemaligen Jugoslawien genauso wie in Afghanistan, Djibuti oder Mali. Zum Monatswechsel wird er zusätzlich Vorgesetzter von 55 Ärzten im Ulmer BwK. Gleichzeitig geht mit Matthias Helm ein profilierter Anästhesist und Notfallmediziner in den Ruhestand, der mit seinen Forschungsarbeiten weit über Deutschland hinaus bekannt und geachtet ist. Helm ist seit 1986 Notarzt und hat mit seinen Teamkollegen auf dem Rettungshubschrauber und im Rettungswagen unzählige Leben gerettet, daneben Forschung betrieben und die Notaufnahme im BwK geführt. Seit 2015 ist Helm Professor und erhielt für sein Engagement für die Notfallmedizin 2017 das Bundesverdienstkreuz. Feierlich verabschiedet wird Helm am 30. September.
Text/Foto: Thomas Heckmann








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen