
Randalierer in Innenstadt von Neu-Ulm
Am Mittwoch, gegen 09:30 Uhr, wurde der Polizei in Neu-Ulm gemeldet, dass vor dem Ordnungsamt der Stadt Neu-Ulm eine Person randaliert.

Erdbeobachtung mit Drohnenschwärmen: Neues Graduiertenkolleg in Ulm zur Radarfernerkundung bewilligt
In Zukunft sollen mit Radarsensoren ausgestattete Drohnenschwärme eine neue Qualität der Erdbeobachtung ermöglichen. Die technischen Grundlagen werden im nun bewilligten Graduiertenkolleg (GRK) „Kooperative Apertursynthese für Radar-Tomographie“ gelegt. Ab dem Wintersemester 2021/22 entwickeln Promovierende, Postdocs und etablierte Forschende der Universität Ulm und der FAU Erlangen-Nürnberg im GRK neue Konzepte der Radarfernerkundung.

Kein Wechselunterricht an Schulen in Ulm vor den Pfingstferien
Aufgrund der aktuellen Sieben-Tage-Inzidenz könnte an Ulmer Schulen in den nächsten Tagen maximal ein bis zwei Tage Wechselunterricht angeboten werden, bevor dann am 24. Mai die Pfingsferien beginnen. Eine Änderung zum Wechselunterricht wäre aber aus organisatorischer Sicht schwierig, teilt die Stadt Ulm mit. Mit Stand zum 12. Mai 2021 beträgt die 7-Tage-Inzidenz für den Stadtkreis Ulm 215,3. Die 7-Tage-Inzidenz für den Alb-Donau-Kreis beträgt 141,6.

Hilde Mattheis: Die Pflegeversicherung braucht eine Runderneuerung
Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ruft die
Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis zu weitreichenden Reformen für die soziale Pflegeversicherung auf. Dabei müssten sowohl Finanzierung, Pflegekräfte, Angehörige und Leistungsansprüche für Pflegebedürftige in den Blick genommen werden.

Hubschrauberbesatzung mit Laser geblendet
Am Montag soll ein 54-Jähriger in Ulm eine Hubschrauberbesatzung geblendet haben.

Ulm ist „sicherer Hafen“ - Wem hat es was gebracht?
Vor fast zwei Jahren hat sich der Ulmer Gemeinderat mit den Forderungen der Initiative „Seebrücke – Schafft sichere Häfen!“ solidarisiert. Die SPD Ulm will nun wissen, ob und wie viele zusätzliche Flüchtlinge in Ulm aufgenommen wurden.

Ulmer Kommando wird multinational verstärkt
Der österreichische Generalmajor Reinhard Trischak hat die Dienstgeschäfte des Stellvertretenden Befehlshabers des Multinationalen Kommandos Operative Führung (MN KdoOpFü) in Ulm übernommen.

AOK: Mehr Todesfälle im Alb-Donau-Kreis und in Ulm im Jahr 2020
Im Alb-Donau-Kreis und im Stadtkreis Ulm ist die Zahl der Todesfälle im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Laut einer Auswertung der AOK Baden-Württemberg sind im Landkreis 1053 AOK-Versicherte gestorben und damit 97 mehr als im Jahr 2019. In Ulm gab es mit 482 Todesfällen 18 Verstorbene mehr als 2019. Das teilt die AOK Ulm-Biberach mit.

Frühjahrsputzete 2021 in Ulm trotz Corona-Beschränkungen wieder ein Erfolg
Bei der Frühjahrsputzete der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) haben diesmal rund 1.500 Bürger an Straßen, auf Wegen und Plätzen im Ulmer Stadtgebiet Müll gesammelt. Im Vergleich zu früheren Jahren haben sehr viele Familien und Einzelpersonen teilgenommen. Aber auch rund 25 Kitas und Schulen waren teilweise mit mehreren Gruppen dabei.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen