Aus der Masse herausstechen
Ein Business Proposal oder ein geschäftliches Angebot müssen die meisten Unternehmer und Selbstständigen hin und wieder schreiben. Einige sind dabei erfolgreicher als andere.

Friseurin aus Leidenschaft
Die Handwerkskammer Ulm hat den Silbernen Meisterbrief an Silvia Lehmann aus Munderkingen überreicht.

Schweigend für "Wiederherstellung aller Grundrechte und Impffreiheit" demonstriert
Am Sonntagnachmittag, in der Zeit zwischen 14.30 Uhr und 15.30 Uhr, fand auf dem Marktplatz in Illertissen erneut eine Versammlung zum Thema "Wiederherstellung aller Grundrechte und Impffreiheit" statt. Diesmal wurde schweigend demonstriert.

Streit endet bei der Polizei
Zu tief ins Glas geschaut hatte offenbar ein 50-jähriger Gast eines Cafes am Sonntagabend in der Bahnhofstraße.

Aggressive Männer beleidigen und verletzten Polizisten
Am Sonntagabend reagierten zwei Männer - 30 und 19 Jahre alt - aus Weißenhorn, die im Industriegebiet Eschach mit ihrem Pkw von der Polizei kontrolliert wurden, von Beginn an sehr aggressiv.


Motorrad prallt gegen Pkw
Beim Überholen verunglückte am Sonntag ein 30 Jahre alter Motorradfahrer bei Setzingen.

Ist Ripple wirklich besser als Bitcoin?
Die Kryptowährung Ripple belegt den dritten Platz im Ranking der digitalen Münzen in Bezug auf die Kapitalisierung. Gleichzeitig übersteigt der Preis eines einzelnen Tokens kaum 0,5 US-Dollar, aber das darin investierte Kapitalvolumen liegt bereits bei fast 23 Mrd. US-Dollar.

41 Stunden nach Anschlag: Verletzte deutsche Soldaten aus Mali werden im Bundeswehrkrankenhaus in Ulm behandelt
Nachdem am Freitagmorgen zwölf deutsche Soldaten bei einem Selbstmordattentat in Mali verletzt wurden, sind die Verletzten am Samstag mit zwei Sanitätsflugzeugen der Bundeswehr zurück nach Deutschland geholt worden. Am Sonntagmorgen um halb zwei Uhr kamen die letzten von ihnen im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus an, wo sie weiter versorgt werden.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Italienische Fußballfans feiern Sieg über Österreich ausgelassen
Der Sieg der italienischen Fußballnationalmannschaft am Samstagabend gegen Österreich hat Hunderte Italien-Fans dazu gebracht, vor dem Rathaus in Ulm laut und ausgelassen zu feiern.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen