Glanzlicht der Woche: Land BaWü gibt 700.000 Euro für 28 innovative Kulturprojekte - auch an das Theater Ulüm und die Theater Mücke GbR
Ob neue Konzertformen, digitale Bühnen oder partizipative Ausstellungen: Der Innovationsfonds Kunst fördert Ideen, die Neues wagen mit 700.000 Euro. Auch zwei Ulmer Projekte werden gefördert.
Jubiläum an der Uniklinik: Seit 25 Jahren werden hier Operationstechnische Assistenten ausgebildet
Die Schule für Operationstechnische Assistenz (OTA) an der Akademie für Gesundheitsberufe des Universitätsklinikums Ulm (UKU) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 hat sie sich zu einer festen Größe in der qualifizierten Ausbildung von Operationstechnischen Assistent*innen entwickelt.
Ein Glanzlicht der Woche: BMW Car IT und Softwareunternehmen Elektrobit ziehen in Universelle Ulm
Mit dem automotive Software-Experten Elektrobit und dem Forschungs- und Entwicklungsunternehmen BMW Car IT ziehen weitere namhafte Unternehmen in den Bürokomplex „Universelle Ulm“ in der Wissenschaftsstadt ein. Damit sind wenige Monate nach Eröffnung über die Hälfte der Büroflächen in dem weithin sichtbaren Gebäude im Ulmer Science Park auf dem Ulmer vermietet.
Aufbruch zu einem Klassiker: Uuulmer gegen Baskets Bonn
In der 70. Auflage des BBL-Klassikers gastiert ratiopharm ulm bei den Telekom Baskets Bonn. Tip-off ist am Samstag um 20 Uhr.
dyn überträgt live und exklusiv ab 19:50 Uhr
Geschlossenheit als neues Mannschaftsmotto der Ulmer Spatzen - oder gilt das für den gesamten Verein?
Auf und neben dem Platz (für Feinfühlige "neben des Platzes") soll die Geschlossenheit bei den Ulmer Spatzen das Team auf die Erfolgsspur zurückbringen. Gelegenheit dazu gibt es nachher (Samstag 8. Nov 2025) ab 14 Uhr im Spiel gegen Hansa Rostock - die mit rund 2500 Fans anrücken werden. Auch nicht wenig.
Mehr Stimmen dazu im ulm-news-Bericht zur PK und wie dabei eine Kampfsport-Enheit helfen soll.
An der Taktik ändert sich nix - nur an den Ergebnissen der Spatzen soll es sich - kann das klappen?
"Solange ich hier sitze, werden wir keine langen Bälle spielen, sondern versuchen, über unser Kurzpassspiel schönen und attraktiven Fußball zu zeigenn", sagte Spatzen Chef-Coach Mortiz Glasbrenner auf der Spieltags-PK. Ob er dabei nicht das Attribut "erfolgreich über Mentalität und Kampf vergessen" hat, bleibt mal noch offen. Erstens könnte es sein, der gute Trainer blufft und lässt demnächst vermehrt Langholz spielen - warum auch nicht bei den glitschigen Platzen nun in der kalten Jahreszeit. Und ein Bluff wäre ja angemessen, denn schließlich wird die PK ja auch im fernen Rostock mitverfolgt und zweitens hat er und sein Stuff die Methode "Kampf" sowieso mit ins Trainings-Konzept aufgenommen - sogar sprichwörtlich. Aua.
Noch ein Vorbericht zum äußerst wichtigen Spatzenspiel, und leider kein Spiztenspiel, gegen ja eben die Rostocker: um 14.00 Uhr im Donaustadion.
Sicher unterwegs im Herbst - trotz Nässe, Nebel und Laub, rät das Polizeipräsidium Ulm
Der Herbst ist da und mit ihm ein erhöhtes Verkehrsrisiko: Geblendet von der tiefstehenden Sonne, eine schlechte Sicht durch Nebel oder die frühe Dämmerung, nasse Straßen, Laub, Sturm. Die Herbstzeit birgt für Verkehrsteilnehmer eine Reihe von Herausforderungen und Gefahren, weist das Polizeipräsidium Ulm erneut hin, nachdem sich auch in diesem Herbst schon zahlreiche Unfälle ereignet haben.
"Falsche Polizeibeamte" und laut Polizei offenbar kein Ende
Das Polizeipräsidium Ulm verzeichnet aktuell wieder eine Vielzahl von Anrufen mit der Masche „Falsche Polizeibeamte.“
Christoph Sieber: Weitermachen!
Was sollen wir auch sonst machen, bleibt uns ja nichts anderes übrig - vor allem in der nebelreichen Zeit: Weitermachen! rät uns Kabarettist Christopf Sieber heute Abend im Ulmer Stadthaus. Geht los um 20.00 Uhr.
Zukunft der Supply-Chain: E-Invoicing als Motor für Effizienz
Der Status Quo der Supply-Chain - die digitale Transformation hat das Geschäftsumfeld in den letzten Jahren grundlegend verändert. Unternehmen müssen ihre Prozesse überdenken und anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein oft übersehener Bereich ist die Digitalisierung der Rechnungsstellung. Traditionelle Papierprozesse sind nicht nur kostspielig, sondern auch fehleranfällig und zeitaufwendig. In der modernen Geschäftswelt, in der Geschwindigkeit und Genauigkeit entscheidend sind, können solche Ineffizienzen die gesamte Supply-Chain negativ beeinflussen. Die Einführung digitaler Rechnungsstellungsprozesse bietet eine Möglichkeit, diese Herausforderungen zu überwinden - auch in der Region Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















