Feuerwehr Ulm stattet Rettungshundestaffel mit neuer Schutzausrüstung aus
Die Feuerwehr Ulm hat rund 40 Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel mit neuer persönlicher Schutzausrüstung ausgestattet. Oberbürgermeister Martin Ansbacher und Feuerwehrkommandant Adrian Röhrle übergaben die erste Lieferung der Schutzkleidung an die Einsatzkräfte.
Personenkontrolle eskaliert - Mann schlägt zwei Polizei-Beamtinnen ins Gesicht
Gegen 22:30 Uhr konnte am Samstagabend ein Beamter des Zentralen Einsatzdienstes Neu-Ulm einen Mann auf dem Thalfinger Friedhof antreffen und wollte diesen einer Personenkontrolle unterziehen.
Kurioser Einsatz der Polizei: Mann in Bank eingeschlossen
Am Samstagmorgen wollte ein 49-Jähriger Geld in einer Bank in Mindelheim abheben. Hierbei betrat er den Vorraum ordnungsgemäß durch die sich öffnende automatische Glasschiebetüre.
"Wir haben uns den Lolli wegnehmen lassen" - fast kampflos verlieren die Spatzen 0:5 gegen Rostaock
Der Trainer war hernach unmissverständlich: "Wir waren heut zu lieb, zu nett zu harmlos" - oder anders ausgedrückt: "Wir haben uns heut den Lolli wegnehmen lassen", sagte Moritz Glasbrenner nach einem denkwürdigen Spiel, das womöglich sein letztes an der Seitenlinie für den SSV Ulm 1846 Fußball bedeuten könnten: ein 0:5 im heimischen Donaustadion gegen ein gut aufgelegtes Hansa Rostock bedeutet nicht mehr und nicht weniger als eine Bankrott-Erklärung - aber wir müssen es natürlich trotzdem erklären.
Es folgen noch die ausführlichen Stimmen zum Spiel, unter anderem von Ersatzkapitän Dennis Chessa.
Nach dem 0:5 gegen Rostock: "Vielleicht müssen wir auch mal einfacher spielen?" - vielleicht spielt dabei der aktuelle Trainer bald keine Rolle mehr
Nach der deutlichen Klatsche mit 0:5 gegen Hansa Rostock im eigenen Donaustadion sprechen Moritz Glasbrenner, Dennis Dressel und Felix Vater, der gestern gegen die Kogge sein Startelfdebüt gegeben hat, vor dem Mikrofon.
"Vielleicht müssen auch mal einfacher spielen?" sagt z.B. Dennis Dresse - vielleicht spielt dabei der aktuelle Trainer bald keine Rolle mehr, der seine Mannschaft erneut "zu lieb, zu nett, zu harmlos" gesehen hat - und trotzdem nichts daran ändern konnte.
Hier die PK nach dem Spiel und bald noch weitere Stimmen und Einschätzungen zur nun echt desaströsen Lage bei den Spatzen.
Der PUTTE in Neu-Ulm: Maria Pfrommer ist neue künstlerische Leiterin
Die Stadt Neu-Ulm hat mit Maria Pfrommer eine neue
Künstlerische Leitung für den städtischen Off-Space PUTTE
gefunden. Ab dem 1. Januar 2026 wird die freischaffende
Künstlerin, Kuratorin und Kunstvermittlerin aus Karlsruhe den
Projektraum für junge, experimentelle Kunst mit frischen
Impulsen beleben. Am Donnerstag, 6. November wurde sie
erstmals öffentlich als neuer kreativer Kopf der Einrichtung
vorgestellt.
Ein Glanzlicht der Woche: eine Kirche in Farbenpracht mit einer magischen Projections-Show in Neu-Ulms St. Johann Baptist
Projektionen in 360 Grad und in famosen Farben: 1857 erbaut, verwandelt sich die Kirche St. Johann Baptist in Neu-Ulm ab dem 31. Oktober in ein monumentales Gesamtkunstwerk aus Licht, Musik und Geschichte. Die Premieren gestern (gleich deren vier) waren sehr gut besucht. Das ganze Spektakel geht noch bis 16. Dezember 2025 an ausgewählten Abenden statt (siehe ulm-news-Veranstaltungskalender).
Und, wie ulm-news knallhart recherchiert hat: die Tickets zur Show berechtigen gleichzeitig zum kostenfreien Eintritt zum Gottesdienst Sonntagmorgens um 10.00 Uhr. Praktisch, oder?
Körperverletzung nach Streit über Vorfahrt
Am Samstagabend gegen 22.10 Uhr kam es an der Kreuzung Donaustraße/Königsgraben in Memmingen zu einer Körperverletzung zwischen zwei Autofahrern.
Nur eine Fahrspur Auffahrt auf Adenauerbrücke B 10- Lärmschutz wird schon mal gebaut
Für den Bau der Lärmschutzwände im Rahmen des Ersatzneubaus der Adenauerbrücke erfolgen in der kommenden Woche auf Ulmer Seite Baumschutz- und Baumpflegemaßnahmen entlang der B 10 in Fahrtrichtung Neu-Ulm.
Wilde Verfolgungsjagd über die Schwäbische Alb
Gestern Abend kam es gegen 21:00 Uhr in Neenstetten beginnend zu einer Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Ein Autofahrer hatte die Anhaltesignale der Polizei ignoriert - wohl aus driftigem Grund.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















