Christoph Sieber: Weitermachen!
Was sollen wir auch sonst machen, bleibt uns ja nichts anderes übrig - vor allem in der nebelreichen Zeit: Weitermachen! rät uns Kabarettist Christopf Sieber heute Abend im Ulmer Stadthaus. Geht los um 20.00 Uhr.
Zukunft der Supply-Chain: E-Invoicing als Motor für Effizienz
Der Status Quo der Supply-Chain - die digitale Transformation hat das Geschäftsumfeld in den letzten Jahren grundlegend verändert. Unternehmen müssen ihre Prozesse überdenken und anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein oft übersehener Bereich ist die Digitalisierung der Rechnungsstellung. Traditionelle Papierprozesse sind nicht nur kostspielig, sondern auch fehleranfällig und zeitaufwendig. In der modernen Geschäftswelt, in der Geschwindigkeit und Genauigkeit entscheidend sind, können solche Ineffizienzen die gesamte Supply-Chain negativ beeinflussen. Die Einführung digitaler Rechnungsstellungsprozesse bietet eine Möglichkeit, diese Herausforderungen zu überwinden - auch in der Region Ulm.
Der bunte Wandel: Neue Sicherheitsstandards bei Tattoo-Farben
Es ist fürwahr ein bunter Wandel: Tattoo-Farben durchlaufen derzeit einen bemerkenswerten Wandel, der sowohl Künstler als auch Enthusiasten betrifft. Die Einführung neuer Sicherheitsstandards hat die Branche revolutioniert und stellt sicher, dass die Gesundheit der Kunden an erster Stelle steht. Diese Veränderungen sind nicht nur notwendig, sondern auch willkommen, da das Bewusstsein für die gesundheitlichen Auswirkungen von Tätowierfarben wächst - auch in der Region Ulm.
Autofahrer mit Pfefferspray - Zeugenaufruf
Am gestrigen Mittwoch, 03.11.2025, gegen 16:40 Uhr, befuhr ein 42-jähriger Mann mit seinem Daimler Vito samt Anhänger die Buxheimer Straße stadteinwärts und musste verkehrsbedingt an der Ampel auf Höhe der Aral-Tankstelle anhalten. Im Rückspiegel sah er, wie der hinter ihm stehende Pkw-Fahrer ausstieg und auf sein Fahrzeug zulief.
Der lange Schatten der Lipödem-Diagnose: Ein Blick hinter die Kulissen
Die Diagnose Lipödem kann für viele Betroffene ein Schock sein. Diese chronische Erkrankung, die vor allem Frauen betrifft, führt zu einer schmerzhaften Fettverteilungsstörung, die oft mit Wassereinlagerungen und Schwellungen einhergeht. Doch neben den physischen Symptomen sind es die psychologischen Auswirkungen, die den Alltag der Betroffenen erheblich beeinflussen - auch in der Region Ulm. Die psychische Belastung dieser Diagnose ist nicht zu unterschätzen, denn sie kann das Selbstbild und das soziale Leben stark verändern.
Weihnachtsbeleuchtung: SPD hat zündende Idee
Die SPD im Gemeinderat hat einen Vorschlag, wie die Weihnachtsbeleuchtung in der Hafengasse finanziert werden kann: Mit einer Übernachtungssteuer. Ein entsprechender Antrag ist unterwewgs.
Digitale Helfer in der Gastronomie: Warum moderne Systeme den Unterschied machen
Die Digitalisierung hat die Gastronomiebranche in den letzten Jahren tiefgreifend verändert. Früher war der Service geprägt von handschriftlichen Bestellzetteln, mündlicher Kommunikation zwischen Service und Küche und einem hohen Maß an Improvisation. Heute stehen digitale Tools im Mittelpunkt, die Abläufe strukturieren, beschleunigen und fehlerfreie Prozesse ermöglichen - auch in der Region Ulm. Gastronominnen und Gastronomen, die diesen Wandel annehmen, profitieren nicht nur von Effizienz, sondern auch von einer neuen Qualität im Gästeerlebnis. Dabei zeigt sich, dass der Einsatz von Technologie längst kein Luxus mehr ist, sondern eine Notwendigkeit für zukunftsorientierte Betriebe.
Junges Talent aus Ulm erhält Stipendium
Nisanur Aydin aus Ulm ist seit diesem Jahr Teilnehmerin des Stipendienprogramms Talent im Land (TiL). Sie ist eine von 56 jungen Talenten, die von der Baden-Württemberg Stiftung und der Josef Wund Stiftung gefördert werden. TiL richtet sich an besonders engagierte und begabte Schülerinnen und Schüler, die auf dem Weg zum Abitur oder zur Fachhochschulreife wegen ihrer persönlichen Geschichte oder aufgrund von sozialen Umständen besondere Herausforderungen zu meistern haben.
Sicher in die Zukunft: Wie Unternehmen Risiken erkennen, vermeiden und ihre Reputation schützen
Unternehmen stehen heute vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die weit über klassische Geschäftsthemen hinausgehen. Neben wirtschaftlichem Druck und technologischer Disruption gewinnen Werte wie Integrität, Transparenz und Regelkonformität immer mehr an Bedeutung - auch in der Region Ulm.
Pkw kommt in Baustelle auf Kieshaufen zum Stehen
Mitte der Woche wurden Beamte der Polizeiinspektion Krumbach zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall gerufen - der recht erstaunlich aussah und von einem Senior verursacht wurde.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
















