Trotz Gegenverkehr überholt
Mit Glück überstand ein Autofahrer am Montag einen Unfall bei Erbach unverletzt.

Ulmer Soldaten fliegen Corona-Kranke nach Norddeutschland
Die Knappheit der Betten auf den Intensivstationen in den süddeutschen Kliniken wird immer dramatischer. Seit Freitag ist auch die Bundeswehr im Einsatz und fliegt Patienten von Süddeutschland nach Norddeutschland, auch mit Unterstützung von Ärzten und Intensivpflegern aus Ulm.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

CDU Stadtverband Ulm fordert allgemeine Impfpflicht für alle impffähigen Erwachsenen
Der CDU-Stadtverband Ulm hat einem Antrag für eine unverzügliche Einführung einer allgemeinen Impfpflicht für alle impffähigen Erwachsenen mehrheitlich zugestimmt. Das berichtete Wolfgang Schmauder, Vorsitzender der Ulmer Christdemokraten, am Sonntagabend.

Zimmer 13 ist noch frei - Corona-Intensivstation im Ulmer BwK ist nahezu voll belegt
Die Impfgegner beschimpfen die Impfbefürworter, die Impfbefürworter beschimpfen die Impfgegner, wechselseitige Beschimpfungen als Schlafschafe und Aluhutträger. In der öffentlichen Diskussion verhärten sich die Fronten und währenddessen laufen die Intensivstationen der Krankenhäuser voll. Das Bundeswehrkrankenhaus (BwK) Ulm gewährte ulm-news einen Einblick in die Intensivstation und Mitarbeiter vom Generalarzt bis zur Pflegekraft berichteten, wie sie mit ihrer Arbeit zurechtkommen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Auto gerät während der Fahrt in Brand
Eine Fehlermeldung im Display das Autos und der plötzliche Leistungsverlust während der Fahrt haben einem BMW-Fahrer am Samstagabend auf der Autobahn 8 bei Ulm-West größere Probleme angekündigt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Ulmer Rettungsdienst bringt Corona-Kranke von Augsburg nach Rheinland-Pfalz
Der Mangel an Betten auf Intensivstationen in Bayerisch Schwaben und im Allgäu führt zu zahlreichen Entlastungstransporten. Bereits am Freitag hat die Bundeswehr mit einem Airbus sechs beatmete Patienten von Memmingen nach Münster geflogen, am Samstag hat nun der Ulmer Rettungsdienst drei Schwerkranke mit einem Intensivtransportbus in Augsburg abgeholt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Auto überschlägt sich auf Autobahn: Unfallbeteiligte Corona-positiv
Zwei kaputte Autos, eine Leichtverletzte und eine erhöhte Infektionsgefahr waren die Folgen eines Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Autobahn 8 bei Ulm-West.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Impfen, testen, boostern, Kontakte reduzieren: Ulmer OB Gunter Czisch bittet Bürger um Mithilfe gegen Infektionswelle
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch, der trotz Impfung selbst an Corona erkrankt ist, aber einen milden Krankheitsverlauf hat, plädiert eindringlich für Corona-Schutzmaßnahmen und Impfungen und veruteilt Angriffe auf Impfteams. "Wir befinden uns mitten in der vierte Welle der Pandemie. Um die intensivmedizinische Versorgung auch weiterhin zu gewährleisten, muss die Zahl der Neu-Infektionen unbedingt sinken", so Czisch. Wegen der hohen Infektionszahlen gilt in Ulm seit 25. November für Ungeimpfte und nicht von COVID-19 genesene Menschen eine nächtliche Ausgangsbeschränkung zwischen 21 und 5 Uhr.

Betrunken unterwegs
Betrunken waren mehrere Verkahrsteilnehmer in Neu-Ulm und im Landkreis Neu-Ulm unterwegs und beschäftigten so die Polizei.

Zu voll, um zu stehen
Am Samstagnachmittag wurde in Pfuhl eine hilflose alkoholisierte Person gemeldet, weshalb der Rettungsdienst und die Polizei, gegen 15:45 Uhr, in die Hauptstraße beordert wurden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen