Feuerwehr rückt an wegen verbranntem Essen
Am Freitagmittag erhielt die integrierte Leitstelle Donau-Iller die Mitteilung über einen Wohnungsbrand in der Ermlandstraße in Pfuhl.

Falsche Bauarbeiter entwenden Bargeld aus Wohnung
Am Freitag, gegen 13:00 Uhr, klingelten zwei angebliche Bauarbeiter an der Haustüre einer älteren Dame in der Eckenerstraße in Neu-Ulm.

Auto brennt vollständig aus
In der Nacht auf Samstag stellte der Besitzer eines Autos fest, dass es im Bereich der Motorhaube brannte.

Ohne 2G-Nachweis im Lokal
Am Freitagabend fanden gezielte Überprüfungen der derzeit geltenden 2G-Coronabestimmungen in diversen gastronomischen Betrieben in Senden statt.

Nachfrage nach Impfungen stark angestiegen
Die Nachfrage nach Impfungen ist in den vergangenen Tagen sprunghaft angestiegen. Dies ist vor allem auf die aktuellen Entscheidungen zu 2G und den Booster- Impfungen zurückzuführen. Das Impfzentrum in Weißenhorn hat deshalb seit dieser Woche bereits seine Öffnungszeiten ausgeweitet.

100 km/h zu schnell im Tunnel
Innerhalb einer Stunde wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag fünf Autofahrer wegen deutlich zu hoher Geschwindigkeiten in Ulm kontrolliert.

Ausstellung zur Landesgartenschau 2030 in Ulm im m25 eröffnet
In der neu eröffneten Ausstellungslokalität "m25" am Schuhhausplatz in Ulm bietet der Bereich des StadtForums Raum für wechselnde Ausstellungen zu aktuellen und stadtgesellschaftlich relevanten Themen und Projekten. Den Auftakt macht eine Ausstellung zur Landesgartenschau 2030 Ulm, die bis Ende Januar 2022 im
Münsterplatz 25 zu sehen sein wird. Die Ausstellung, die bis Ende Januar 2022 läuft, wurde am Freitagabend mit einem Open Air-Event vor dem m25 auf dem Schuhhausplatz eröffnet. Im m25 wurde außerdem eine Ausstellung über die Münsterbauhütte eröffnet.

Schwer verletzt nach Unfall
Schwere Verletzungen hat sich ein Radfahrer am Freitagabend bei einem Unfall in der Ulmer Weststadt zugezogen.

Good bye Langeweile: Frühwinter macht es spannend
Die Wetterlage stellt sich in den nächsten Tagen um. Möglich sind dann aber zwei Wettervarianten. Ob das Zünglein an der Waage eher in Richtung anhaltendem Dauergrau ausschlägt oder auf frühwinterliche Flocken zeigt, erklärt Björn Goldhausen von Wetteronline.

Corona-Lockdown light in Bayern: Clubs, Discotheken, Bars und Schankwirtschaften dicht - Alle Weihnachtsmärkte abgesagt
Ab der nächsten Woche müssen wegen der dramatischen Corona-Situation im Freistaat Bayern wieder alle Clubs, Diskotheken, Bars und Schankwirtschaften für vorerst drei Wochen schließen. Außerdem wurden alle Weihnachtsmärkte abgesagt und Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte angeordnet. Die Maßnahmen wurden von Ministerpräsident Markus Söder als "Wellenbrecher" bezeichnet. “Die Lage ist sehr ernst. Die Inzidenz steigt hoch und die Betten laufen voll. Vor allem Ungeimpfte sind betroffen. Bayern hat damit strengere Regeln als andere Bundesländer.", so Söder.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen