Abschied mit Applaus: Hochschule Neu-Ulm feiert ihre AbsolventenInnen und Abschied der Präsidentin
Gemeinsam mit Familie, Freunden, Mitstudierenden, Professorinnen und Professoren und der Hochschulleitung feierten 213 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Neu-Ulm (HNU) am 4. Juli ihren Studienabschluss. Die ausgebuchte Absolventengala im Congress Centrum Ulm war nicht nur für die ehemaligen Bachelor- und Masterstudierenden ein Meilenstein: HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser verabschiedete vor 750 Gästen den letzten Jahrgang in ihrer Amtszeit. Den an diesem Abend verliehenen Neu-Ulmer Hochschulpreis erhielt die Absolventin Sandra Zscharnack für ihre herausragende Bachelorarbeit.
Insgesamt haben in den vergangenen zwölf Monaten 610 Studierende einen Bachelor- und 124 einen Masterabschluss an der HNU erworben – zwei davon mit der Bestnote 1,0.
Uuulmer bekommen nächstes Talent aus Frankreich - und damit nächster NBA-Draft-Kandidat?
Der eine geht - Justinian Jessup - ein hoffnungsvoller Nachwuchsspieler kommt - viel los ist derzeit bei ratiopharm ulm - dabei nennt sich das Ganze Off-Season - aber außerhalb der Saison wird halt der Kader für kommende Saison gezimmert, und der sieht jetzt schon viel- und erfolgsversprechend aus.
Doch nun zum 2,08 m großen Neuzugang.
Randalierer beleidigt Polizeibeamte
Wie die Polizei erste heute meldet, war bereits am Donnerstag, den 03.07.2025, in der Hauptstraße in Senden zu einem Polizeieinsatz in einem Mehrfamilienhaus in der Hauptstraße in Senden gekommen.
Offenbar ein Paukenschlag in der BBL: die Bayern schnappen sich Uuulmer Jessuuup
Justinian Jessup wechselt nach übereinstimmender Medienberichte von ratiopharm Ulm zum FC Bayern Basketball. Der 27-jährige US-Amerikaner unterschreibt bis 2027 und wird künftig erstmals in der EuroLeague auflaufen.
Tätlicher Angriff auf Polizeibeamte
Im Zusammenhang mit dem Einsatzgeschehen beim Wiley Open Air am Sonntagabend (06.07.2025) beim Sido-Konzert kam es zu einem tätlichen Angriff auf Einsatzkräfte der Polizei. Nach aktuellem Ermittlungsstand wurde ein 31-jähriger Mann im Bereich des Veranstaltungsgeländes auffällig, nachdem er eine Besucherin bedrängt und belästigt hatte.
Donaustadion in der Nacht taghell: Messungen der Flutlichtanlage im Donaustadion
Schon eine Feier zum 100-Jährigen? Nein, denn im Rahmen der Anforderungen für den Spielbetrieb in der 3. Liga wird am Mittwoch, den 23. Juli 2025, eine lichttechnische Messung der Flutlichtanlage im Stadion durchgeführt. Die Arbeiten beginnen bei Einbruch der Dunkelheit und können bis in die frühen Morgenstunden andauern.
Die liberale Demokratie unter Druck? Wie wir mit Feinden der Demokratie umgehen - Eine Lesung mit Stephan Lamby
Gesellschaftliche Spaltung und Radikalisierung nehmen weltweit zu – nicht nur an den Rändern, sondern mitten in unserer Gesellschaft: in Familien, Freundeskreisen und am Arbeitsplatz. Der vielfach ausgezeichnete Journalist, Autor und Dokumentarfilmer Stephan Lamby hat diese Entwicklung hautnah erlebt.
Sein spannender Vortrag:
Termin: Mittwoch, 09. Juli 2025, 19.00 Uhr
Ort: Ulmer Volkshochschule, Club Orange, Kornhauspl. 5, 89073 Ulm
Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser Woche dabei, das Magicuisine in Neu-Ulm zu beraten und umzugestalten. Beide Protagonisten sind begeistert: Sternekoch Frank Rosin findet die Stadt Ulm (natürlich auch Neu-Ulm), die Menschen, die Altstadt und natürlich die Zaubershow überragend – Florian Zimmer und seine Küchen-Chefin Jana Ebner die Tipps des Koch- und Fernseh-Stars. Florians Freundin Stephanie hatte beim Sender um einen Besuch angefragt - und Bingo: das Fernseh-Team kam und beriet beim Kochte und war mitten in der Magie-Show.
Auseinandersetzung nach Gottesdienst in Langenau - kam schon wieder vor - diesmal wird ein 84-Jähriger verletzt
In einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und Polizeiprüsidium Ulm vermelden beide eine erneute Auseinandersetzung nach Gottesdienst in der St. Martinskirche in langenau. Diesmal wieder rund um den Gottesdienst am vergangenen Sonntag. Dabei erlitt ein 84-Jähriger leichte Verletzungen.
Zu schnell und ohne Führerschein unterwegs
Deutlich zu schnell fuhr ein 43-Jähriger am Montag in Ulm.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen















