Großes Interesse an OB-Kandidatenrunde im Gleis 44
Das Kulturzentrum Gleis 44 vollbesetzt und eine lange Warteschlange vor der Tür: Grund des großen Interesses war keine angesagte Party, sondern die OB-Kandidatenrunde, veranstaltet vom Ring Politischer Jugend (RPJ) und dem Gleis 44 in Ulm am Mittwochabend.
Trauer um Professor Hans Wolff: Ehemaliger Rektor der Universität Ulm verstorben
Im Alter von 84 Jahren ist Professor Hans Wolff, Rektor der Universität Ulm von 1995 bis 2003, am vergangenen Freitag, 17. November, verstorben. Hans Wolff hat die Universität Ulm während seiner Amtszeit entscheidend geprägt und sich bleibende Verdienste um deren erfolgreiche Weiterentwicklung erworben.
Tanz, Leidenschaft und Gefühle: Flamencoshow mit Antonio Andrade Quartett im Charivari
Furiose Tänze, leidenschaftliche Soli, faszinierende Musik und andalusische Emotionen vereint in einer hochklassigen Bühnenproduktion, das zeichnet das Antonio Andrade Quartett aus, das am Samstag, 25. November im Ulmer Charivari gastiert.
Schneeflocken zum Wochenende
Pünktlich zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte an diesem Wochenende kündigt sich ein Hauch von Winter an. Sogar ein wenig Weiß könnte das nasse Grau in Grau der letzten Wochen regional auflockern.
Vorteilhafte Effekte von Hanfsamen in der Ernährung
Aufgrund der aktuellen Debatte um die Legalisierung von Cannabis (Hanf) steht die uralte Nutz- und Heilpflanze derzeit im Fokus des öffentlichen Interesses.
Unfall auf B 28: Auto schiebt Lastwagen vor sich her
Geradezu kurios war ein Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der Bundesstraße 28 auf Höhe des Dreieck Neu.Ulm. Ein Kleinwagen hat einen Lastwagen mehrere Meter vor sich hergeschoben.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Donauradweg in Ulm ist wieder geöffnet
Der Donauradweg in Ulm ist wieder befahrbar. Der Radweg war wegen des Donau-Hochwassers mehrere Tage gesperrt.
Mehrfach überschlagen: Junger Autofahrer schwer verletzt
Schwer verletzt wurde am Mittwochmorgen ein 19-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der Bundesstraße 28 zwischen Neu-Ulm und Senden.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
„Mathilde“ hängt am Haken
Für manche Menschen ist es nur ein alter Hubschrauber, der am Mittwochvormittag mit einem Tieflader am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) angeliefert wurde. Doch Notärzte und Rettungsdienstmitarbeiter haben „ihre Mathilde“ als Ausstellungsstück bekommen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















