Ulm News, 22.11.2023 16:34
„Mathilde“ hängt am Haken
Für manche Menschen ist es nur ein alter Hubschrauber, der am Mittwochvormittag mit einem Tieflader am Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) angeliefert wurde. Doch Notärzte und Rettungsdienstmitarbeiter haben „ihre Mathilde“ als Ausstellungsstück bekommen.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
So stand auch Jochen Lührs, der früher selbst mit der Bell UH-1D zu Notfalleinsätzen in der Region geflogen ist, mit glänzenden Augen neben dem Tieflader, der den liebevoll „Mathilde“ genannten Hubschrauber gebracht hatte.
Das Bauamt Ulm hatte in den letzten Monaten einen Sockel betonieren lassen, damit der Hubschrauber einen Standplatz bekommt. Ein Zugangsweg und Sitzbänke laden zum Verweilen ein.
Von 1971 bis 2003 flog dieses Hubschraubermodell von Ulm aus als bundesweit zweiter Rettungshubschrauber, seit 2003 fliegt der ADAC mit eigener Maschine, doch Notarzt und Notfallsanitäter werden weiterhin vom BwK gestellt.
Mit einem Mobilkran wurde der knapp zwei Tonnen schwere Hubschrauber vom Tieflader binnen weniger Minuten an seinen Standplatz gehoben.
Vor rund drei Jahren entstand bei Lührs gemeinsam mit Kollegen die Idee, eine Bell als Gedenkstätte an das BwK zu holen. Zum einen soll so an die Leistung von Prof. Friedrich Wilhelm Ahnefeld, dem Begründer der Ulmer Luftrettung, erinnert werden und auch an gefallene Kameraden aus dem BwK.
Eine offizielle Einweihung ist nach Fertigstellung des Platzes für das Frühjahr geplant.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen