KRAAN 2023: Planlos glücklich - Legendäre Band veröffentlicht neues Album "Zoup"
Die legendäre Band "Kraan" hat ein neues Album veröffentlich. Das neue Werk mit dem Titel "Zoup" wird von den Musikkritikern hoch gelobt. Das neue KRAAN album „zoup“ ist ab sofort in der Buchhandlung Jastram in Ulm erhältlich. Als Langspielplatte gibt es "Zoup" ab 19. Januar 2024.
Kreistag des Alb-Donau-Kreises verabschiedet Rekordhaushalt
Der Kreistag des Alb-Donau-Kreises hat am Montag in seiner Sitzung in
Ehingen den Haushalt für das Jahr 2024 verabschiedet. Der Haushalt liegt mit einem Volumen von knapp 342,6 Millionen Euro erneut deutlich
über dem Vorjahresniveau.
Bundesgerichtshof bestätigt Urteil: Mörder von Illerkirchberg muss lebenslang ins Gefängnis
Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 12. Dezember 2023 die Verurteilung des Angeklagten durch das Landgericht Ulm wegen der Tötung einer 14 Jahre alten und der versuchten Tötung einer 13 Jahre alten Schülerin bestätigt. Der Mörder von Illerkirchberg muss lebenslang ins Gefängnis mit anschließender Sicherheitsverwahrung.
20-Jähriger belästigt Frauen am Neu-Ulmer Bahnhof
Am Sonntagvormittag hielt sich ein 20-jähriger am Bahnhof in Neu-Ulm auf.
Orientierungslos in Illertissen
Am Sonntagabend, gegen 19:45 Uhr, verursachte ein 78-jähriger Pkw-Fahrer mehrere gefährliche Verkehrssituationen.
OB Gunter Czisch: „Wechsel gehört zur Demokratie“
Mit einer abschließenden Erklärung hat der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch den Ausgang der OB-Wahl in Ulm am Sonntag kommentiert. Nachfolgend die Erklärung im Wortlaut:
Zwei Verletzte nach Maschinenbrand in Neu-Ulmer Metallverarbeitungsbetrieb
Am Montag kam es in einer Firma zu einem Brand. Mitarbeiter löschten das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr. Durch die Rauchentwicklung wurden zwei Personen verletzt.
Martin Ansbacher zum neuen Oberbürgermeister von Ulm gewählt
Überraschung in Ulm: Der Rechtsanwalt Martin Ansbacher (SPD) wird neuer Oberbürgermeister von Ulm. In der Stichwahl am Sonntag setzte er sich mit 55,11 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen Amtsinhaber Gunter Czisch durch, der 44,89 Prozent der Stimmen erhielt. Die Wahlbeteiligung betrug 38,38 Prozent und war damit geringer als im ersten Wahlgang. Der Wechsel im Amt ist für den 1. März geplant. Danach ist Martin Ansbacher Chef von 4000 städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Hospiz-Geschäftsführerin Claudia Schumann bei "SWR1 Leute"
Claudia Schumann hat die Hospiz-Bewegung in Ulm maßgeblich geprägt. Sie berichtet am Mittwoch von 10 bis 12 Uhr in der angesehenen Reihe "SWR1 Leute" , wie das Thema Sterben auch sie selbst verändert hat. Claudia Schumann, Leiterin des Hospiz Ulm, wurde Ende November unter anderem vom Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch, Wegbegleiterinnen und dem Hospiz-Personal im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet. Sie geht nun Ende 2023 in den Ruhestand.
Streit auf Parkplatz: Mann beschimpft und beleidigt Autofahrerin
Aufgrund eines Streits wegen eines Parkplatzes kam es in Neu-Ulm am Samstag zu einer Bedrohung und Beleidigung.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















