Ulm News, 18.12.2023 12:37
OB Gunter Czisch: „Wechsel gehört zur Demokratie“
Mit einer abschließenden Erklärung hat der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch den Ausgang der OB-Wahl in Ulm am Sonntag kommentiert. Nachfolgend die Erklärung im Wortlaut:
Wenn man sich zur Wahl stellt, bereitet man sich auch auf die Situation vor,
dass man verlieren kann. Jetzt ist es so gekommen. Das ist bitter für mich,
weil ich mich 23 Jahre lang mit größtmöglichem Einsatz in den Dienst der
Stadt Ulm gestellt habe.
Daher denke ich auch jetzt an die Stadt. Ich wünsche dem Gewinner Martin
Ansbacher alles Gute und eine glückliche Hand. Er übernimmt von mir eine
sehr gut aufgestellte Stadt. Herr Ansbacher bekommt ein bestelltes Haus
mit mehreren tausend engagierten städtischen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern. Ich wünsche von Herzen, dass es auch in Zukunft für alle gut
weiter geht.
Bitter ist (auch) die niedrige Wahlbeteiligung in beiden Wahlgängen.
Wahlen sind in unserer Demokratie ein hohes Gut. Wenn aber über 60
Prozent der wahlberechtigten Ulmerinnen und Ulmer sich nicht mehr
an Wahlen beteiligen, dann ist das für unsere Demokratie und auch für die
Stadtgesellschaft ein Problem.
Herzlich bedanken möchte ich mich bei allen Menschen, die mich in den
vergangenen Monaten mit viel Herzblut und Engagement bei Wind und
Wetter im Wahlkampf und auch persönlich großartig unterstützt
haben. Mein Dank gilt auch allen Ulmerinnen und Ulmern, die meinen
Einsatz für unsere Stadt in den vergangenen acht Jahren honoriert und mir
ihre Stimme gegeben haben.
Ich werde bis zur Amtsübergabe am 1. März im Rathaus - wie bisher –
engagiert für eine gute Weiterentwicklung der Stadt arbeiten. Danach
beginnt für mich eine neue Lebensphase, so der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen