Ulm News, 18.12.2023 12:37
OB Gunter Czisch: „Wechsel gehört zur Demokratie“
Mit einer abschließenden Erklärung hat der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch den Ausgang der OB-Wahl in Ulm am Sonntag kommentiert. Nachfolgend die Erklärung im Wortlaut:
Wenn man sich zur Wahl stellt, bereitet man sich auch auf die Situation vor,
dass man verlieren kann. Jetzt ist es so gekommen. Das ist bitter für mich,
weil ich mich 23 Jahre lang mit größtmöglichem Einsatz in den Dienst der
Stadt Ulm gestellt habe.
Daher denke ich auch jetzt an die Stadt. Ich wünsche dem Gewinner Martin
Ansbacher alles Gute und eine glückliche Hand. Er übernimmt von mir eine
sehr gut aufgestellte Stadt. Herr Ansbacher bekommt ein bestelltes Haus
mit mehreren tausend engagierten städtischen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern. Ich wünsche von Herzen, dass es auch in Zukunft für alle gut
weiter geht.
Bitter ist (auch) die niedrige Wahlbeteiligung in beiden Wahlgängen.
Wahlen sind in unserer Demokratie ein hohes Gut. Wenn aber über 60
Prozent der wahlberechtigten Ulmerinnen und Ulmer sich nicht mehr
an Wahlen beteiligen, dann ist das für unsere Demokratie und auch für die
Stadtgesellschaft ein Problem.
Herzlich bedanken möchte ich mich bei allen Menschen, die mich in den
vergangenen Monaten mit viel Herzblut und Engagement bei Wind und
Wetter im Wahlkampf und auch persönlich großartig unterstützt
haben. Mein Dank gilt auch allen Ulmerinnen und Ulmern, die meinen
Einsatz für unsere Stadt in den vergangenen acht Jahren honoriert und mir
ihre Stimme gegeben haben.
Ich werde bis zur Amtsübergabe am 1. März im Rathaus - wie bisher –
engagiert für eine gute Weiterentwicklung der Stadt arbeiten. Danach
beginnt für mich eine neue Lebensphase, so der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen