Ulm News, 18.12.2023 12:52
Orientierungslos in Illertissen
Am Sonntagabend, gegen 19:45 Uhr, verursachte ein 78-jähriger Pkw-Fahrer mehrere gefährliche Verkehrssituationen.
Der Rentner fuhr von der Autobahnanschlussstelle Illertissen, über den dortigen Kreisverkehr, über die Vöhlinstraße in Richtung Innenstadt. Zunächst befuhr der Autofahrer den Kreisverkehr in Schrittgeschwindigkeit. In der Vöhlinstraße beschleunigte der Autofahrer plötzlich auf etwa 60 km/h. Ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren fuhr er links an einer Verkehrsinsel vorbei und gefährdete dabei den entgegenkommenden Verkehr. Ein Frontalzusammenstoß konnte nur dadurch verhindert werden, indem der erste Pkw-Fahrer im Gegenverkehr nach rechts auswich und der zweite Autofahrer bis zum Stillstand abbremste. Der ältere Mann fuhr trotz verkehrsberuhigten Bereich mit circa 60 km/h weiter. Den Kreisverkehr auf Höhe „Auf der Spöck“ durchfuhr der Mann linksherum. An einer Fußgängerampel in der Hauptstraße lief ein junges Mädchen, etwa zehn bis 13 Jahre alt, blondes Haar, bei Grünlicht über die Straße. Der 78-Jährige Autofahrer hätte an der roten Ampel stehen bleiben müssen, fuhr jedoch ohne zu bremsen und ohne die Geschwindigkeit zu verringern weiter. Das Mädchen hatte zu diesem Zeitpunkt die Fahrbahn bereits zur Hälfte überquert und sprang zur anderen Straßenseite. Nur dadurch konnte ein Unfall verhindert werden. Der 78-Jährige bog dann nach links ab und wenig später, erneut über eine rote Ampel, nach links in die Apothekerstraße. Auf Höhe eines Hotels versuchte der Mann zu wenden, blieb jedoch nach der Auffahrt auf den Gehweg stehen. Eine Polizeibeamtin in Freizeit befand sich hinter dem Fahrzeug des Mannes und konnte nun die Weiterfahrt unterbinden. Kurz darauf kam auch die verständigte Polizeistreife hinzu und übernahm die weiteren Maßnahmen. Nach eigenen Angaben sei der 78-Jährige bereits 300 km in die falsche Richtung gefahren und konnte die Autobahnschilder nicht mehr lesen. Nach derzeitigem Stand hatte seine Fahrweise und Orientierungslosigkeit eine medizinische Ursache. Nach Weisung der verständigten Staatsanwaltschaft stellten die Beamten den Führerschein des Mannes sicher und leiteten ein gegen den 78-Jährigen Ermittlungen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Die Polizei Illertissen bittet nun Zeugen und insbesondere Geschädigte des Vorfalls sich unter der Telefonnummer 07303/9651-0 zu melden. Auch die Eltern des junge Mädchens, welche an der Fußgängerampel ausweichen musste, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Illertissen in Verbindung zu setzen






Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen