Ulm News, 18.12.2023 12:52
Orientierungslos in Illertissen
Am Sonntagabend, gegen 19:45 Uhr, verursachte ein 78-jähriger Pkw-Fahrer mehrere gefährliche Verkehrssituationen.
Der Rentner fuhr von der Autobahnanschlussstelle Illertissen, über den dortigen Kreisverkehr, über die Vöhlinstraße in Richtung Innenstadt. Zunächst befuhr der Autofahrer den Kreisverkehr in Schrittgeschwindigkeit. In der Vöhlinstraße beschleunigte der Autofahrer plötzlich auf etwa 60 km/h. Ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren fuhr er links an einer Verkehrsinsel vorbei und gefährdete dabei den entgegenkommenden Verkehr. Ein Frontalzusammenstoß konnte nur dadurch verhindert werden, indem der erste Pkw-Fahrer im Gegenverkehr nach rechts auswich und der zweite Autofahrer bis zum Stillstand abbremste. Der ältere Mann fuhr trotz verkehrsberuhigten Bereich mit circa 60 km/h weiter. Den Kreisverkehr auf Höhe „Auf der Spöck“ durchfuhr der Mann linksherum. An einer Fußgängerampel in der Hauptstraße lief ein junges Mädchen, etwa zehn bis 13 Jahre alt, blondes Haar, bei Grünlicht über die Straße. Der 78-Jährige Autofahrer hätte an der roten Ampel stehen bleiben müssen, fuhr jedoch ohne zu bremsen und ohne die Geschwindigkeit zu verringern weiter. Das Mädchen hatte zu diesem Zeitpunkt die Fahrbahn bereits zur Hälfte überquert und sprang zur anderen Straßenseite. Nur dadurch konnte ein Unfall verhindert werden. Der 78-Jährige bog dann nach links ab und wenig später, erneut über eine rote Ampel, nach links in die Apothekerstraße. Auf Höhe eines Hotels versuchte der Mann zu wenden, blieb jedoch nach der Auffahrt auf den Gehweg stehen. Eine Polizeibeamtin in Freizeit befand sich hinter dem Fahrzeug des Mannes und konnte nun die Weiterfahrt unterbinden. Kurz darauf kam auch die verständigte Polizeistreife hinzu und übernahm die weiteren Maßnahmen. Nach eigenen Angaben sei der 78-Jährige bereits 300 km in die falsche Richtung gefahren und konnte die Autobahnschilder nicht mehr lesen. Nach derzeitigem Stand hatte seine Fahrweise und Orientierungslosigkeit eine medizinische Ursache. Nach Weisung der verständigten Staatsanwaltschaft stellten die Beamten den Führerschein des Mannes sicher und leiteten ein gegen den 78-Jährigen Ermittlungen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Die Polizei Illertissen bittet nun Zeugen und insbesondere Geschädigte des Vorfalls sich unter der Telefonnummer 07303/9651-0 zu melden. Auch die Eltern des junge Mädchens, welche an der Fußgängerampel ausweichen musste, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Illertissen in Verbindung zu setzen




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen










