Ulm News, 18.12.2023 12:52
Orientierungslos in Illertissen
Am Sonntagabend, gegen 19:45 Uhr, verursachte ein 78-jähriger Pkw-Fahrer mehrere gefährliche Verkehrssituationen.
Der Rentner fuhr von der Autobahnanschlussstelle Illertissen, über den dortigen Kreisverkehr, über die Vöhlinstraße in Richtung Innenstadt. Zunächst befuhr der Autofahrer den Kreisverkehr in Schrittgeschwindigkeit. In der Vöhlinstraße beschleunigte der Autofahrer plötzlich auf etwa 60 km/h. Ohne die Geschwindigkeit zu reduzieren fuhr er links an einer Verkehrsinsel vorbei und gefährdete dabei den entgegenkommenden Verkehr. Ein Frontalzusammenstoß konnte nur dadurch verhindert werden, indem der erste Pkw-Fahrer im Gegenverkehr nach rechts auswich und der zweite Autofahrer bis zum Stillstand abbremste. Der ältere Mann fuhr trotz verkehrsberuhigten Bereich mit circa 60 km/h weiter. Den Kreisverkehr auf Höhe „Auf der Spöck“ durchfuhr der Mann linksherum. An einer Fußgängerampel in der Hauptstraße lief ein junges Mädchen, etwa zehn bis 13 Jahre alt, blondes Haar, bei Grünlicht über die Straße. Der 78-Jährige Autofahrer hätte an der roten Ampel stehen bleiben müssen, fuhr jedoch ohne zu bremsen und ohne die Geschwindigkeit zu verringern weiter. Das Mädchen hatte zu diesem Zeitpunkt die Fahrbahn bereits zur Hälfte überquert und sprang zur anderen Straßenseite. Nur dadurch konnte ein Unfall verhindert werden. Der 78-Jährige bog dann nach links ab und wenig später, erneut über eine rote Ampel, nach links in die Apothekerstraße. Auf Höhe eines Hotels versuchte der Mann zu wenden, blieb jedoch nach der Auffahrt auf den Gehweg stehen. Eine Polizeibeamtin in Freizeit befand sich hinter dem Fahrzeug des Mannes und konnte nun die Weiterfahrt unterbinden. Kurz darauf kam auch die verständigte Polizeistreife hinzu und übernahm die weiteren Maßnahmen. Nach eigenen Angaben sei der 78-Jährige bereits 300 km in die falsche Richtung gefahren und konnte die Autobahnschilder nicht mehr lesen. Nach derzeitigem Stand hatte seine Fahrweise und Orientierungslosigkeit eine medizinische Ursache. Nach Weisung der verständigten Staatsanwaltschaft stellten die Beamten den Führerschein des Mannes sicher und leiteten ein gegen den 78-Jährigen Ermittlungen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ein. Die Polizei Illertissen bittet nun Zeugen und insbesondere Geschädigte des Vorfalls sich unter der Telefonnummer 07303/9651-0 zu melden. Auch die Eltern des junge Mädchens, welche an der Fußgängerampel ausweichen musste, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Illertissen in Verbindung zu setzen







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen