Zu betrunken, um zu fahren und zu laufen
Seine Trunkenheit hat am Montagabend ein 74-Jähriger gleich zweifach offenbart. Er war zu betrunken, um zu fahren und zu betrunken um zu gehen.

Zwei Verletzte bei Unfall mit Bus
Beim Zusammenstoß eines Pkw mit einem Omnibus sind am Montagabend in Ulm zwei Personen verletzt worden.

Peter Zwey: Die Kunst der Rede heute
Es ist nicht anders möglich, wer eine Rede halten will, legt durch diesen Entschluss schon beträchtliches Pathos auf. Beträchtlich? Ja, zum Sehen wie zum Hören ist das Pathos da. Reden ist eine pathetische Sprechhandlung. Meint Peter Zwey.

Trend: US-Kaffeeketten gehen offline
Der Trend zum bewussten Offline-sein hat nun auch die populären Kaffee-Ketten erreicht - zumindest in den USA. Der Economist, New York Times und Los Angeles Times berichten über Coffeeshops in den USA, die ihre kostenlosen Wifi-Angebote gestrichen haben und teilweise sogar Computer ganz verbieten und den Zugang zu Steckdosen verweigern. Grund für die rigiden Maßnahmen: Die Laptop-Nomaden vergraulen zunehmend die sonstige Kundschaft und stören die gemütliche Kaffeehaus-Atmosphäre.

Polizei sucht Zeugen - Nach Verkehrsunfall in Haft
Gegen einen 21-Jährigen aus Lettland ermittelt die Polizei wegen eines versuchten Mordes.

250 junge Menschen beginnen bei Siemens in Baden-Württemberg
Mit rund 10.000 Auszubildenden und Studenten ist Siemens einer der größten privaten Ausbildungsbetriebe in Deutschland. 2.300 Schulabsolventen starten im Herbst 2010 ihre Ausbildung an über 40 verschiedenen Standorten des Unternehmens, darunter auch in Ulm.

Viel los in Ulm im September
Nach dem Höhepunkt des Stadtjahrs, dem Schwörmontag, und der ruhigeren Ferienzeit nimmt Ulm im September wieder Fahrt auf. Eine ganze Reihe hochkarätiger Veranstaltungs-Höhepunkte stehen auf dem Programm.

Flüchtiger Schläger ermittelt
Nach einer Auseinandersetzung am Sonntagabend in Ehingen ist einer der Beteiligten zwar geflüchtet, die Polizei kennt aber seine Personalien. Er war bereits zuvor in einer anderen Gaststätte aufgefallen.

Kreisverband und GRÜNE Fraktion Ulm machen Vorschläge zur LuftreinhaltungDas
Regierungspräsidium Tübingen hat angekündigt, eine zusätzliche Stufe der Fahrverbote in Ulm in Kraft zu setzen. Damit sollen ab 2013 auch Fahrzeuge mit gelber Plakette aus der Ulmer Umweltzone ausgesperrt werden.

Autos beschädigt und geflüchtet
Gleich zwei Fälle von Fahrerflucht wurden der Polizei am Sonntag angezeigt. Jetzt suchen die Ermittler nach den geflüchteten Verursachern der Unfälle.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen