Die 44-jährige Gisela Koch wird vermisst
Seit heute Vormittag um neun Uhr wird die 44-jährige Gisela Koch aus Neu-Ulm/Ludwigsfeld vermisst.

Einbruch in der Oststadt
Ein Einfamilienhaus in der Oststadt in Ulm wählte ein Einbrecher am Montag aus. Er dürfte dort nach Geld gesucht haben.

Wikileaks: Amerikaner bezeichnen Ulm und Neu-Ulm als Brutstätte für islamische Extremisten
Jetzt haben die Wikileaks-Enthüllungen auch Ulm und Neu-Ulm erreicht: Demnach sieht die US-Botschaft Ulm und Neu-Ulm als "Brutstätte für islamische Extremisten". Das war allerdings schon im Jahr 2007.

Unbekannte stehlen 1 000 leere Obstkisten
Am vergangenen Wochenende überstiegen Unbekannte den Zaun vom angrenzenden Außenlagers eines Supermarktes an der Memminger Straße.

1000 Klappkisten entwendet
Unbekannte Diebe entwendeten am Wochenende rund 1000 leere Klappkisten aus Plastik.

Ohne Gurt und Führerschein
Weil er ohne Gurt unterwegs war, fiel ein Autofahrer am Montag in der Blaubeurer Straße auf. Er hatte auch keinen Führerschein.

Rambo der Straße: Lkw-Fahrer rammt zwölf Mal ein Auto
Wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt das Polizeirevier Ulm-Mitte gegen den Fahrer eines Lasters. Der hatte ein vor ihm fahrendes Auto zwölfmal gerammt.

Konzert von "Unheilig" in der BigBox ist ausverkauft
Das Konzert der Band "Unheilig" am 28. Dezember in der BigBox in Kempten ist ausverkauft. Das teilt der Veranstalter KOKO & DTK Entertainment GmbH mit.

Kreistag Alb-Donau verabschiedet einstimmig Etat 2011 mit einem Volumen von 176 Millionen Euro
Der Kreistag hat heute einstimmig den Haushalt des Alb-Donau-Kreises für das Jahr 2011 verabschiedet. Mit einem Gesamtvolumen von 176,6 Millionen Euro liegt er um 19,4 Millionen Euro unter dem Niveau des diesjährigen Haushalts. Damit steht der Haushaltsentwurf für 2011 ganz im Zeichen der Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise, vor allem des Jahres 2009.

Studie in der Wirtschaftswoche: Ulm mit Topplatzierung im wirtschaftlichen Städtevergleich
Wieder ein wirtschaftlicher Städtevergleich - wieder ein Spitzenplatz für Ulm. Nach dem neunten Platz im "Prognos Zukunftsatlas" belegt die Donaustadt nun im bundesweiten Gesamtranking einer Studie im Auftrag der arbeitgeberfinanzierten Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft und der Zeitschrift "Wirtschaftswoche" gar Rang vier und Platz eins unter allen untersuchten Städten Baden-Württembergs.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen