Ulm News, 23.03.2011 13:15
Diebisches Duo gefasst
Ein diebisches Duo ist am Dienstag in Ulm gescheitert.
Kaufhausdetektiven waren am Nachmittag zwei Frauen aufgefallen, die von Geschäft zu Geschäft gingen und dazwischen Waren in einem Auto deponierten.
Die Detektive informierten die Polizei, die die Frauen an ihrem Fahrzeug überprüfte. Nun zeigte sich, dass die 25-Jährige und ihre 51-jährige Begleiterin eine Tasche mit hochwertigen Kleidungsstücken samt Sicherungsetiketten dabei hatten. Die Tasche war so präpariert, dass die Warensicherungen in den Geschäften nicht wirkten. Die Ermittler nahmen die Verdächtigen vorläufig fest und durchsuchten den in Frankreich zugelassen Wagen. Darin fanden sie weitere gestohlene Textilien. Die Beamten stellten Waren im Wert von mehreren Tausend Euro sicher, die aus Ladendiebstählen in Ulm und im Rheintal stammen. Nach ersten Erkenntnissen der Ulmer Polizei waren die beiden Französinnen nach Ulm gereist, um dort zu stehlen und die Beute in ihrer Heimat zu verkaufen. Beide sehen nun Strafanzeigen wegen gewerbsmäßigem Diebstahl entgegen. Bevor sie auf freien Fuß kamen, mussten sie Sicherheitsleistungen hinterlegen, auch für eine offene Strafe aus einem früheren Diebstahl.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen