
Bagger brennt - 150 000 Euro Schaden
Hoher Sachschaden entstand am Donnerstag beim Brand eines Baggers in Hüttisheim. Ursache war ein technischer Defekt.

Zeuge hält bewaffneten, 16-jährigen Räuber fest
Ein beherzter Zeuge hat am Freitag einen bewaffneten Räuber überwältigt und der Polizei überstellt. Der 16-Jährige wollte ein Geschäft berauben.

Radfahrer verletzt
Am frühen Mittwoch Nachmittag befuhr ein 24-jährige Frau mit ihrem Pkw die Klostersteige in Elchingen hinunter und wollte nach rechts in den Unterelchinger Weg abbiegen. Hierbei übersah sie trotz Umschauens einen 45-jährigen Radfahrer.

car2go-Freiminuten fürs Autoputzen
Ab sofort erhalten die car2go-Nutzer nicht nur 20 Freiminuten fürs Betanken eines car2go - auch die Innen- und Außenreinigung ist nun an ausgewählten Waschstraßen möglich.

40-köpfige Soko "Blume" ermittelt nach Tötung eines Blumenhändlers auf Hochtouren
Im Zusammenhang mit dem Tod eines 44-Jährigen am Dienstag in Laichingen ermittelt die Soko Blume auf Hochtouren. Mittlerweile ist der Leichnam obduziert. Die Polizei bittet weiter um Zeugenhinweise.

Vier Mal großer Theaterspaß für Kinder zum kleinen Preis
Eltern, die ihre Kinder von der Spielkonsole weglocken und für das Theater begeistern möchten, Großeltern, die etwas Besonderes mit ihren Enkeln unternehmen möchten, Kinder, die nach dem letzten Besuch im Weihnachtsmärchen Feuer gefangen haben für die ganz besondere Welt des Theaters: Für all diese (zukünftigen) Theaterfreunde hat das Theater Ulm ab sofort ein neues Abonnement zusammengestellt.

Universität Ulm trauert um Professor Dieter Kolb
Die Universität Ulm trauert um Professor Dieter Kolb. Der auch international überaus geschätzte Wissenschaftler, bis September 2010 Direktor des Instituts für Elektrochemie der Universität Ulm, ist am Dienstag nach schwerer Krankheit verstorben, eine Woche vor seinem 69. Geburtstag.

Unbekannter Toter identifiziert
Der unbekannte Mann, der in Erbach von einem Zug erfasst und getötet wurde, ist jetzt identifiziert.

Ulm: attraktiv und beliebt
Autor Herbert Dörfler, Fotograf Reinhold Armbruster- Mayer und Grafiker Ralf Peßmann haben jetzt im Ulmer Rathaus Oberbürgermeister Ivo Gönner einige druckfrische Exemplare des neuen Ulm-Buchs "Ulm: attraktiv und beliebt" überreicht.







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen