Ulmer Weinfest 2025 startet - Sommerflair. Wein. Genuss. Lebensfreude. Auf dem südlichen Münsterplatz.
Mittlerweile ein echtes Glanzlicht im Stadtleben - vom 30. Juli bis 16. August 2025 verwandelt sich der südliche Münsterplatz wieder in Ulms beliebteste Genuss-Oase. Das Ulmer Weinfest lädt bereits zum 19. Mal dazu ein, laue Sommerabende bei erlesenen Weinen, feiner Kulinarik und entspannter Stimmung zu erleben.

Die Vorteile des Bücherlesens – Warum Lesen unser Leben bereichert
In einer Zeit, in der digitale Medien unseren Alltag dominieren und Informationen oft nur in kurzen Schlagzeilen konsumiert werden, scheint das klassische Buch fast aus der Mode gekommen zu sein. Doch Lesen ist weit mehr als nur ein Zeitvertreib - auch für Menschen in der Region Ulm. Es ist eine Investition in die eigene Entwicklung, in die Fantasie und in die seelische Gesundheit. Bücher öffnen Welten, lehren uns Empathie und erweitern unseren Horizont – und das oft ganz unbemerkt.

Anonyme Mitteilung an Kindertagesstätte löst großen Polizeieinsatz aus
Eine anonyme Mitteilung am Gebäude einer KiTa in Dietenheim löst einen Polizeieinsatz aus

Verdächtige Wurst am Wegesrand aufgetaucht - Hundeköder?
Am Montag fand eine Zeugin eine abgepackte Wurststange in Dornstadt-Tomerdingen.

Kind aus Fenster im 2. Stockwerk gestürzt
Mit Verletzungen kam ein 5-Jähriger am Wochenende in Biberach ins Krankenhaus. Das Kind war offenbar aus einem Fenster im 2. Stockwerk gestürzt.

Fahrzeug beginnt zu brennen
Am Samstagnachmittag gegen 16:15 Uhr ging über Notruf die Mitteilung über einen brennenden Kastenwagen in der Industriestraße in Neu-Ulm ein.

Bischof gedenkt in einer Video-Botschaft der Opfer es Zugunglücks - Aufruf zum Gebet
Bischof Dr. Klaus Krämer von der Diözese Rottenburg-Stuttgartäußert sich in einer Videobotschaft zu dem tragischen Ereignis bei Riedlingen. Ein Aufruf zum gemeinsamen Gebet.

Perfide Tat: einem 80-Jährigen ins Gesicht geschlagen und beraubt
Am Sonntag wurde ein 80-Jähriger in Wiblingen beraubt.

Unfall mit Kind - Frau flüchtet - Polizei sucht Zeugen
Am Montag kollidierte in Mietingen eine Autofahrerin mit einem Kind und fuhr anschließend weiter.

Zugunglück bei Riedlingen: auch 100 Einsatzkräfte aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis vor Ort
Nach dem Zugunglück bei Riedlingen am Sonntag haben auch Einsatzkräfte aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis vor Ort geholfen. Rund 100 Helferinnen und Helfer der Feuerwehr, des DRK und des ASB waren aktiv, unterstützten die Einsatzleitungen aus dem Landkreis Biberach und halfen mit Rettungshunden und Spezialfahrzeugen.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen