Bausparen 2025 – Lohnt sich der Klassiker zur Immobilienfinanzierung noch?
Im Dickicht der modernen Immobilienfinanzierung wirkt das Bausparen schon fast wie ein Relikt aus einer anderen Zeit. In einer Ära von Niedrigzinsen und flexiblen Anlagemodellen schien der Bausparvertrag auf den ersten Blick in Ulm und ganz Deutschland an Relevanz verloren zu haben. Doch die Zeiten haben sich geändert: Steigende Bauzinsen, volatile Kapitalmärkte und ein gestiegenes Sicherheitsbedürfnis rücken das Prinzip des Bausparens wieder stärker in den Fokus vieler Bauherren und Sanierer. Die Frage, ob sich der klassische Bausparvertrag heute noch lohnt, ist jedoch recht komplex und lässt sich daher nicht pauschal mit Ja oder Nein beantworten - auch nicht in der Region Ulm. Sie hängt stark von der individuellen finanziellen Situation, den langfristigen Zielen und der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Lage ab. Eine Betrachtung der genauen Funktionsweise, der aktuellen Vor- und Nachteile sowie der Zielgruppen ist notwendig, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Positives aus der Wirtschaft: Südpack kann alle Ausbildungsplätze besetzen
Auch 2025 ist es dem Folienhersteller Südpack gelungen, alle geplanten Ausbildungsstellen zu besetzen. Mit der hohen Zahl von insgesamt 32 neuen Auszubildenden und Studierenden kann das Unternehmen den Angaben zufolge an die Erfolgsquoten vergangener Jahre anzuknüpfen.
Freie Wähler wollen Kinder schützen und fordern hartes Durchgreifen gegen organisiertes Betteln in der Ulmer Innenstadt
Erneut hat sich die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler Ulm in einem chreiben an den Oberbürgermeister gewandt. Dieses Mal beantragen sie „Maßnahmen gegen aggressives und organisiertes Betteln im Stadtgebiet Ulm – insbesondere zum Schutz von Kindern“. Banden von Bettlern sind in allen Großstädten aktiv, sicher auch im benachbarten Neu-Ulm.
Am Tag des Denkmals geht es im Ulmer Stadthaus hinter die Kulissen
Am Tag des offenen Denkmals 2025 am Sonntag, 14. September 2025, lädt das Stadthaus Ulm zu zwei Führungen ein. Dabei geht es um Stadtraumgestaltung durch Architektur sowie die Technik im Haus bis zur Umluftklappe.
Trümmerfeld mit drei Fahrzeugen auf der A 8 bei Dornstadt - mehrere Verletzte
Am Montag erlitten mehrere Personen nach einem Fahrstreifenwechsel auf der A8 bei Dornstadt teils schwere Verletzungen.
Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von Freddie Mercury – mitreißende Reden, eine schwungvolle Dokumentarfilm-Premiere – dazu gleich drei ausverkaufte Vorführungen (die erste mit 100 Euro pro ticket), der legendäre Nachtclub Aquarium in der Ulmer Kohlgasse 20 feierte im Ulmer Roxy echt eine fulminante Matinee, oder eine Gala, oder ein Vorstellungsreigen – da gehen einem die Schubladen aus. Und das ist auch gut so, denn das Aquarium muss genauso gewesen sein: nicht einzuordnen – immer spannend, kultig, partyesk – und mit so vielen Stars und Sternchen, dass Ulm für lange 30 Jahre auf der Promi-Landkarte auch oft ganz oben stand – aber das ist nun schon 26 Jahre lang her – und war doch erst gestern, denn am Freitag gehen wir doch ins A, oder?
Und: es gab auch viele ruhige und nachdenkliche Momente bei der Veranstaltung.
Ein Schlag ins Kontor als zusätzlicher Startpunkt – durchstarten mit der feierlichen Eröffnung der Spielzeit 2025/2026 am Theater Ulm
Nach einer denkbar erfolgreichen Spielsaison 24/25 hätte das Theater Ulm eigentlich eine geruhsame Sommerpause verdient. Doch bei der aktuellen Spielzeiteröffnung mit allen Mitarbeitenden und dem Besuch von Kulturbürgermeisterin Iris Mann konnten die Verantwortlichen vor allem eins machen: Mut - und natürlich Freude.
Café öffnet wieder: Infos rund ums freiwillige Engagement in der Ulmer Radgasse
Das Ulmer Radgassen-Café für Engagierte öffnet wieder. Interessierte können sich über freiwilliges Engagement informieren und austauchen.
Harter Fund von Waffen und Rauschgift - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
Im Rahmen von anderweitig strafrechtlichen Ermittlungen der Polizeiinspektion Günzburg ergaben sich konkrete Hinweise, dass ein 29-Jähriger aus Nersingen illegal mit Betäubungsmitteln handelt.
Mann mit Schusswaffen
Am Montag rückten Einsatzkräfte zu einem Seniorenheim in Warthausen bei Biberach aus.




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen















