Grüne fordern mehr Bäume in Ulm
Die fortschreitende Erderwärmung macht Maßnahmen zum Klimaschutz und zur
Klimaanpassung dringend notwendig. Die Grünen im Ulmer Gemeinderat fordern deshalb mehr Bäume in Ulm.
36-Jähriger in Ulmer Innenstadt schwer verletzt - mutmaßlich mit Messer
Der Vorgang ereignete sich laut Polizei bereit Sonntagnacht (6.10.2024) gegen 3.00 Uhr in der Hirschstraße Ecke Glöcklerstraße in Ulm. Zwischen einem 36-Jährigen und einer Personengruppe kam es aus bislang unbekannten Gründen zum Streit.
Freilaufende Hunde reißen ein Reh
Am Sonntagvormittag konnten zwei Zeugen im Bereich des Tiefenbacher Weges bei Vöhringen drei freilaufende Hunde beobachten, die ein Reh jagten und in einer Wiese schließlich töteten.
Einer Autoimmunerkrankung auf der Spur
Als eines der ersten deutschen Studienzentren wurde eine Forschungs-Sektion der Uniklinik Ulm für die so genannte INDIGO-Studie zugelassen, bei der ein neues Medikament auf eine Autoimmunerkrankung getestet werden kann. Ein großer Fortschritt.
A8-Albaufstieg wird fit für den Winter - deshalb Vollsperrung Richtung Ulm
Wer am kommenden Wochenende die A8 nach Stuttgart bzw. am selben Tag zurückfahren will, sollte auf die Sperrung A8 Richtung Ulm aufpassen und einen Umweg einplanen.
Verkehrsunfall aufgrund medizinischer Ursache
Tragischer Unfall durch einen medizinischen Notfall. ein 24-Jähriger überfuhr dabei eine Verkehrsinsel und krachte mit seinem Auto in Gegenverkehr.
Wo kommen eigentlich Starkstromkabel zum Einsatz?
Starkstrom nimmt eine zentrale Stellung in der modernen Technikwelt ein. Aufgrund ihrer Unverzichtbarkeit in Bereichen wie Energieversorgung, Industrie, Gebäudetechnik und Verkehr ergeben sich für Starkstromkabel vielfältige Einsatzmöglichkeiten - auch in der Region Ulm.
Nach dem Sieg gegen die Riesen - der Beginn einer langen Reise
ratiopharm ulm trifft im BKT EuroCup erstmals auf Wolves Twinsbet Vilnius und startet in Litauen die große Auswärtsserie. MagentaSport überträgt am Dienstagabend ab 17.50 Uhr live, Tip-Off ist um 18.00 Uhr.
FWG im Ulmer Gemeinderat fordert mehr als nur einen Parkplatz für Menschen mit Behinderung im Klosterhof
In einem Andtrag an Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher (Antrag im Gemeinderat) fordert die FWG Fraktionsgemeinschaft deutlich mehr behindertengerechte Parkplätze im Klosterhof und auf dem Gemeindeplatz in Söflingen.
Vierter Nobelpreisträger unterstützt Albert Einstein Discovery Center
Der Physik-Nobelpreisträger Anton Zeilinger unterstützt ab sofort das geplante Albert Einstein Discovery Center in Ulm. Der österreichische Quantenphysiker ist vierter Nobelpreisträger unter den Schirmherren des geplanten Erlebniszentrums.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen












