Ulm News, 07.10.2024 22:43
FWG im Ulmer Gemeinderat fordert mehr als nur einen Parkplatz für Menschen mit Behinderung im Klosterhof
In einem Andtrag an Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher (Antrag im Gemeinderat) fordert die FWG Fraktionsgemeinschaft deutlich mehr behindertengerechte Parkplätze im Klosterhof und auf dem Gemeindeplatz in Söflingen.
Hier der Antrag der FWG im Gesamten:
"Im gesamten Klosterhof Söflingen gibt es einen einzigen Parkplatz für Menschen mit Behinderung. Dieser befindet sich unmittelbar nach der Einfahrt von der Klingensteiner Straße und damit am entferntesten Punkt zu den Einkaufsmöglichkeiten am Gemeindeplatz. Direkt daneben steht ein Baum, welcher regelmäßig Zweige und Äste verliert, wodurch Rollstuhlfahrern das Ein- und Aussteigen in ihr Fahrzeug erheblich erschwert wird. Dies vor allem, wenn sie auf Rampen angewiesen sind. Menschen mit Behinderung dürfen mit einem entsprechenden Ausweis innerhalb des Klosterhofes die vorhandenen Parkplätze kostenfrei nutzen.
Leider kommt es jedoch regelmäßig zu der Situation, dass Rollstuhlfahrer nicht genügend Platz haben um in ihr Fahrzeug ein- bzw. auszusteigen, weil andere Fahrzeuge zu dicht daneben parken.
Durch den gepflasterten Klosterhof wurden Wege mit einer abgeflachten Oberfläche angelegt, welche für Rollstuhlfahrer und Personen, die auf Rollatoren angewiesen sind, eine erhebliche Erleichterung bedeuten. Leider enden diese Wege jeweils vor den Torbögen Klingensteiner Straße, bzw. Gemeindeplatz.
Zu guter Letzt muss beklagt werden, dass die bisherigen Maßnahmen zur Verhinderung von rücksichtslosem Parken auf dem Gehweg entlang des Gemeindeplatzes in Richtung „Im Baindtle“ keinerlei Wirkung gezeigt haben."








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Großeinsatz im Einkaufszentrum - eine Übung mit 1.100 Einsatzkräften und vielen Erkenntnissen
Elf Monate Planungszeit gibt Rainer Benedens vom DRK Rettungsdienst Heidenheim-Ulm als Vorbereitungsdauer...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen

Frontalzusammenstoß nach Sekundenschlaf
Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Wochenende auf der L 275...weiterlesen