Stürmer David Braig verlängert Vertrag mit SSV Ulm 1846 bis 2020
Der SSV Ulm 1846 Fußball kann einen seiner Führungsspieler langfristig an den Verein binden: Torjäger David Braig hat seinen Vertrag bei den Spatzen bis Mitte 2020 verlängert. Der 25-jährige Liebling der Fans ist ein Ulmer Eigengewächs, er kam schon mit 14 Jahren zum SSV Ulm 1846 und spielt aktuell seine elfte Saison im schwarz-weißen Dress.

SSV Ulm 1846 gewinnt gegen VfB Stuttgart II mit 4:2 - Stürmer Thomas Rathgeber sichert Sieg mit Hattrick
Die Fußballer des SSV Ulm 1846 haben den VfB Stuttgart II am Samstagnachmittag im Donaustadion mit 4:2 Toren besiegt. Für die Spatzen trafen Christian Sauter (51. Minute) und Thomas Rathgeber mit einem Hattrick ((55./71./84). Das Ulmer Team war vor allem in der zweiten Hälfte klar besser.

Polizei sucht Tankstellendiebe
Am Freitag wurde der Polizei Illertissen gegen 22.40 Uhr von einem Zeugen mitgeteilt, dass soeben drei Personen in einer Tankstelle zwei Getränkedosen und ein Eis im Gesamtwert von rund acht Euro entwendet hätten.

Am Nachmittag mit 2,4 Promille am Steuer
Am Freitagnachmittag kam eine 19-jährige Frau nach dem Einkauf bei einem Supermarkt in Senden zu ihrem Fahrzeug zurück. Hier stellte sie eine Beschädigung an ihrem Wagen fest.

Nach Parkunfall weitergefahren - Zeuge notiert Kennzeichen
Ein aufmerksamer Zeuge hinterließ in Ehingen nach einer Unfallflucht einen Zettel mit Hinweisen an der Windschutzscheibe. Der Zeuge hatte das Kennzeichen des Autos des Unfallflüchtigen aufgeschrieben.

Einbruch in Wohnhaus
Unbekannte Täter erbeuteten mehrere hundert Euro Bargeld und Bankkarten bei einem Einbruch in ein Wohnhaus in Merklingen.

Nach Unfall geflüchtet
Ein unbekannter Autolenker fuhr in einem Parkhaus in Ulm anderes Fahrzeug an und machte sich aus dem Staub, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Pistole und Munition sichergestellt
Ein Sicherheitsmann hat in einem Etablissement in der Ulmer Weststadt in der Jacke eines Mannes eine scharfe Schusswaffe entdeckt und diese an die Polizei übergeben.

Süßes oder Saures? - An Halloween werden Grenzen zwischen Streich und Straftat oft überschritten
Nur noch wenige Tage, dann heißt es wieder: "Süßes oder Saures?!" Wenn in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November die Halloween-Geister durch die Straßen ziehen und an Haustüren klingeln, dann ist leider nicht selten die Polizei gefordert - der Grund: Die Grenzen zwischen Streich und Straftat werden nur allzu leicht überschritten.

Dunkle Jahreszeit lockt Einbrecher an
Das Polizeipräsidium Ulm ist mit verstärkten Streifen unterwegs und rät - gerade in der dunklen Jahreszeit mit der Umstellung auf die Winterzeit - zur Vorbeugung.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen