Ulm News, 29.10.2016 13:00
Süßes oder Saures? - An Halloween werden Grenzen zwischen Streich und Straftat oft überschritten
Nur noch wenige Tage, dann heißt es wieder: "Süßes oder Saures?!" Wenn in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November die Halloween-Geister durch die Straßen ziehen und an Haustüren klingeln, dann ist leider nicht selten die Polizei gefordert - der Grund: Die Grenzen zwischen Streich und Straftat werden nur allzu leicht überschritten.
Vandalismus und das Beschädigen von fremden Eigentum ziehen Strafanzeigen und Schadensersatzforderungen nach sich. Und Maskenträger und andere Gruselfans, die Menschen verfolgen, nötigen oder angreifen machen sich strafbar. Auch bloßes Erschrecken kann schlimme Folgen haben, wenn sich Erschreckte dabei verletzen oder in lebensgefährliche Situationen geraten, beispielsweise wenn sie in Panik auf die Straße laufen. Eine gefährliche Unsitte ist es, Kanaldeckel auszuheben. Dies ist für Fahrzeuglenker und Fußgänger sehr gefährlich und erfüllt den Straftatbestand des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Riskant und verboten ist auch das platzieren von Gegenstände auf der Straße und jegliche Manipulationen an Fahrzeugen. Beides könnte zu schlimmen Unfällen führen. Verzichten sollten Halloween-Fans unbedingt auch auf jeden Versuch, Fahrzeuge anzuhalten. Das ist nicht nur gefährlich, sondern auch rechtlich nicht zulässig. Auch an die eigene Sicherheit sollten Halloween-Geister denken: Wer in der Dunkelheit durch die Straßen zieht, sollte sein Kostüm mit reflektierenden Accessoires ausstatten. Gerade bei Kindern und Jugendlichen sollten die Eltern auf diese "wichtige Kleinigkeit" achten. Empfehlen Sie Ihren Kindern für die Halloween-Streifzüge die verkehrsarmen Bereiche. Und ganz wichtig: Eltern sollten ihren vor allen Dingen den Unterschied zwischen Streich und Straftat bewusst machen!










Highlight
Weitere Topevents




„Hier in Ulm geht noch viel mehr“ – eine große Mitgliederversammlung der Spatzen verschmerzt den Abstieg und will weiter durchstarten
„Wir geben nie auf“ – wenn es nach Vorstand und Geschäftsführer Markus Thiele geht, dann soll...weiterlesen

Brückenabriss geht schneller als erwartet - Gänstorbrücke bald nur noch halb
Ursprünglich sollte der westliche Teil der Gänstorbrücke von Donnerstag bis Sonntag abgebrochen werden....weiterlesen

Schrecksekunde: Schulbus kollidiert mit Straßenbahn
Noch einigermaßen glücklich verlaufen, doch sieben verletzte Kinder sind die Folge eines...weiterlesen

Über Donaustetten toben Unwetter und Tornado - hoher Sachschaden - zum Glück niemand verletzt
Das Unwetter am Mittwochabend (4. Juni 2025) hat den Ulmer Stadtteil Donaustetten vermutlich am heftigsten...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

Wieder tragischer Unfall an Bahntrasse - Radfahrer wird in Senden von Zug erfasst - nun ist die Identität des Mannes bekannt
Lebensgefährliche Verletzungen erlitt ein Mann am Dienstagabend bei einem Unfall in Senden. Nun steht...weiterlesen

Medien sprechen schon von Polizeiskandal - bei Rauschgifthandel und Bestechung in der PP Neu-Ulm - bislang keine weiteren Details
Medien aus ganz Deutschland berichten bereits über die Vorkommnisse im Polizeipräsidium Neu-Ulm - z.B....weiterlesen

Noch ein Glanzlicht der Woche? - A-E-I-O…Vokale und Vokalisten bei den Sound Bridges versinken in der Donau
Was wurde uns nicht versprochen bei den Sound Bridges? Eine audiovisuelle Inszenierung von...weiterlesen