„Mehr Bürokratie und weniger Flexibilität für die Wirtschaft“ - Traditionsreiche Ulmer Zeitarbeit-Unternehmen bemängeln Umsetzung der Gesetzesreform
Im Bereich der Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung gelten ab 1. April neue Bestimmungen. Demnach darf ein Zeitarbeiter statt bisher unbefristet nur noch maximal 18 Monate in einem Betrieb arbeiten. Der Zeitarbeiter muss zudem nach neun Monaten nach dem „equal pay“-Grundsatz gleich bezahlt werden wie die Stammmitarbeiter. Zwischen Ulm, Biberach und Heidenheim sind aktuell etwa 100 Zeitarbeitsunternehmen und deren Mitarbeiter, aber auch tausende Unternehmen in Ulm und Umgebung von der Reform betroffen.

Maria Jaschek: VdK ist eine feste Größe in der Sozialpolitik
Der VdK sei eine feste Größe in der Sozialpolitik und daher wichtiger denn je, sagte Maria Jaschek, Vorsitzende des 834 Mitglieder starken VdK Ortsverbands Senden bei der gut besuchten Jahresversammlung im Culinarium in Senden. Der Ortsverband feiert am 1. Juli im Bürgerhaus Senden sein 70-jähriges Bestehen.

Libella Qualitätsauszeichnung für Ulmer Getränke Vertrieb GmbH - Vorbildliches Qualitätsmanagement bewertet
Libella zeichnete unter europaweit rund 30 Lizenznehmern die Ulmer Getränke Vertrieb GmbH (UGV), eine Tochtergesellschaft der Ulmer Brauerei Gold Ochsen, für vorbildliches Qualitätsmanagement mit dem „Libella Quality Gold Award 2016“ aus.

„Datenfutter“ für den Autopiloten
Nicht nur auf der Autobahn, sondern auch im innerstädtischen Verkehr sollen in Zukunft hochautomatisierte Systeme den Fahrer unterstützen, beispielsweise beim Einfädeln auf eine stark befahrene Straße oder beim Abbiegen an einer schwer überschaubaren Kreuzung. Mithilfe von Videokameras und Radarsensoren können sich diese hochentwickelten Fahrzeuge zwar einen Rundumblick verschaffen. Doch wenn Gegenstände oder Personen von Hindernissen verdeckt sind, bleiben sie für die Technik des Fahrzeugs „unsichtbar“.

Festlicher Wiederbezug in Senden
Mit einem Festgottesdienst am Morgen und einem Festakt an Nachmittag feierten die neuapostolischen Christen den Wiederbezug ihrer Kirche in der Kemptener Straße 38 in Senden.

Sparkasse Neu-Ulm–Illertissen unterstützt „Jugend musiziert“ mit 3000 Euro
Seit vielen Jahren fördert die Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen den Musikwettbewerb „Jugend musiziert“. Der Nachwuchswettbewerb motiviert Kinder und Jugendliche, sich musikalischen Herausforderungen zu stellen. Jährlich nehmen daran bis zu 20.000 Nachwuchstalente teil. Auch in diesem Jahr leistet die Sparkasse finanzielle Unterstützung.

Riskante Fahrweise
Glücklicherweise ohne Unfall endete die riskante Fahrt eines BMW in der Nacht auf Dienstag in Ulm.

Autowerkstatt in Flammen - Über 100 000 Euro Schaden
Großeinsatz für die Neu-Ulmer Feuerwehren am Montagabend: Gegen 19 Uhr bemerkten Passanten einen Brand im Verkaufsraum einer Ludwigsfelder Autowerkstatt. Bei dem Brand entstand hoher Sachschaden.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Fußgänger nach Unfall gestorben
Am Mittwoch wurde in Langenau ein Fußgänger von einem Auto verletzt. Jetzt ist er in der Klinik verstorben.

Teure Geräte von Baustelle gestohlen
Am vergangenen Wochenende wurden in Buch an einer Baustelle an der Staatsstraße 2020 zwei Baucontainer aufgebrochen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen