50 Schülerinnen und Schüler des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums zu Gast bei Hilde Mattheis in Berlin
Ulmer Schüler bei Hilde Mattheis zu Gast Mehr als 50 Schülerinnen und Schüler des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums in Ulm haben die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis an ihrem Berliner Arbeitsplatz besucht.

Online-Handel: Zufriedene Kunden und steigende Umsätze
Ob große oder kleine Besorgungen – online einzukaufen ist inzwischen ganz normal. Insbesondere junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren bestellen einer aktuellen Studie zufolge sogar jeden Tag Produkte und Dienstleistungen aus dem Internet. Der digitale Einkaufsbummel spart nicht nur Zeit, sondern macht dem Großteil der Online-Shopper auch noch Spaß.

Wohnmarktbericht Ulm/Neu-Ulm 2017: Wert und Preis von Immobilien steigen weiter
Die Tentschert Immobilien GmbH & Co. KG hat – nach den großen Erfolgen der letzten Jahre – zum vierten Mal in Folge den Wohnmarktbericht für die Region Ulm/Neu-Ulm. Der aktuelle Bericht belegt, dass die Preise, aber auch der Wert der Immobilien in der Region weiter steigt.

VR-Bank Neu-Ulm auch 2016 mit stabilem Wachstum im Kundengeschäft und solider Ertragslage - Zukunftsfähige Ausrichtung in der Region
Trotz der erheblichen Belastungen durch die extreme Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) und des unverhältnismäßigen regulatorischen Aufwands kann die VR- Bank Neu-Ulm insgesamt auf ein solides Geschäftsjahr zurückblicken. „Das Jahr 2016 war geprägt von wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen. Dennoch konnten wir unseren Wachstumskurs fortsetzen und unser Eigenkapital weiter stärken. Wir sind zufrieden“, erklärte Dr. Wolfgang Seel, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Neu-Ulm, im Rahmen des jährlichen Bilanzpressegesprächs.

Weißenhorn Youngstars starten gegen BG Karlsruhe ins Viertelfinale
Die Weißenhorn Youngstars starten am Samstag (Tipoff: 18.30 Uhr) in der Dreifachturnhalle mit dem Heimspiel gegen die BG Karlsruhe in die Runde der letzten Acht.

Zwei mal mit zwei Promille - Überwachungskamera überführt Fahrer
Wer war der Fahrer des Ford Kleinwagens? Diese Frage stellten sich heute um Mitternacht Beamte der Inspektion Neu-Ulm bei der Kontrolle von zwei 32 und 62 Jahre alten Männern auf dem Gelände einer Tankstelle in der Ringstraße in Neu-Ulm.

Ulm putzt sich heraus - Zur Frühjahrsputzete sind über 2500 Personen für eine saubere Stadt aktiv
Zur Frühjahrsputzete vom 24. März bis 8. April sind über 2500 Personen für eine saubere Stadt aktiv. Wie jedes Jahr wurden von den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm (EBU) alle Ulmer Kindergärten und Schulen und über 100 Vereine und andere Gruppierungen mit der Bitte sich an der Putzete 2017 zu beteiligen angeschrieben. Positive Rückmeldung gaben 58 Teilnehmergruppen.

Kind verletzt
Im verkehrsberuhigten Bereich der Maximilianstraße in Neu-Ulm sprang gestern Abend um 18.00 Uhr ein 13 Jahre alter Junge hinter einem geparkten Lkw auf die Straße.

Lastwagen-Lenker übersieht Rennradler
Mit leichten Verletzungen endete ein Unfall am Mittwoch in Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen