Polizei sucht rosa Hasen nach Schlägerei
Nach dem Faschingsumzug am Sonntag in Biberberg befand sich eine Gruppe von Umzugsteilnehmer gegen 20.50 Uhr auf dem Nachhauseweg. Dort kam es zu einer Prügelei.

Unfallserie auf Autobahn nach Wintereinbruch
Aufgrund von starken Schneefällen am Sonntag ereigneten sich zahlreiche wetterbedingte Verkehrsunfälle auf den Autobahnen rund um Memmingen.

Ulmer Zehnkämpfer Manuel Eitel wird mit Bestleistung Dritter in Tallinn
Manuel Eitel hat am Wochenende noch einmal einen Gang hochgeschaltet: Beim Internationalen Mehrkampf-Meeting in Tallinn (Estland) steigerte der Zehnkämpfer vom SSV Ulm 1846 seine Bestmarke im Hallen-Siebenkampf auf 5.905 Punkte.



Zu schnell im Schnee
Zwei Autofahrer landeten am Sonntag bei Unfällen auf der B 30 in den Leitplanken.

Im Schnee auf Gegenfahrbahn
Am Sonntag wurden bei einem Unfall in Ulm auf dem Kurt-Schumacher-Ring drei Personen verletzt.

Ampelanlage am Ehinger Tor wird umgebaut
Autofahrer mussten sich am Montagvormittag in Ulm an fast vergessene Regeln erinnern. Polizeibeamte regelten ab neun Uhr morgens am Ehinger Tor den Verkehr von Hand anstelle der vorhandenen Ampelanlage.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

ratiopharm ulm besiegt Eisbären Bremerhaven mit 78:69 Punkten
Erst glänzten die Ulmer Basketballer gegen die Eisbären aus Bremerhaven, dann spielten sie unterirdisch und lagen nach einer 16-Punkte-Führung plötzlich mit 5 Punkten zurück. Doch am Ende feierten die Ulmer mit ihren Fans den 78:69- Sieg (22:16; 17:14; 14:24: 25:15) gegen den Tabellensiebzehnten aus dem Norden. Im Schlussviertel war die „Number 6“, spielentscheidend, wie Gästecoach Panaggio lobend erkannte und Per Günther so nannte, der ohne Pause durchspielte und mehr Spielzeit erhielt als Pat Miller, der diesmal entgegen der bisherigen Saisonspiele in der Crunchtime auf der Bank saß. Kapitän Günther ordnete das Spiel und stemmte sich mit viel Energie gegen die Niederlage. Mitentscheidend für den fünften Ulmer Heimsieg war in dieser Phase auch Max Ugrai, der mit zwei Dreiern das Ulmer Comeback befeuerte.

Hilde Mattheis: Mehr Transparenz und Klarheit bei der Endlagersuche nötig
Mitte Januar fand im Rahmen des Prozesses zur Findung eines Endlagers für radioaktive Abfälle eine erste Veranstaltung mit Kommunalvertretern in Ulm statt, zu der jedoch weder Medien noch Bürger zugelassen waren. Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis fordert eine stärkere Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen