Auf ein Glas Wein mit Tini Prüfert und Markus Francke
In der zweiten Ausgabe von "Auf ein Glas Wein mit ... " am Montag, 8. April, plaudern Schauspielerin Tini Prüfert und Tenor Markus Francke zusammen mit Chefdramaturg Dr. Christian Katzschmann in lockerer Atmosphäre in der Weinhandlung Jacques’ Wein-Depot aus dem Nähkästchen.

Möbel Inhofer belohnt Blutspender - Einrichtungshaus spendet BRK Geschenkkarten im Wert von 10 000 Euro
1000 Geschenkkarten im Wert von 10 000 Euro hat Möbel Inhofer dem Kreisverband Neu-Ulm des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) gespendet. „Die Geschenkkarten sind eine zusätzliche Belohnung für die Blutspender“, erklärte BRK-Geschäftsführer Stefan Kast bei der Übergabe durch Edgar Inhofer. Das Einrichtungshaus unterstützt das BRK Neu-Ulm schon seit vielen Jahren.

Ulm wird bunt! Ausstellung im Stadthaus zeigt die ersten Farbfotos von Ulm
Die Ausstellung "Es wird bunt" im Stadthaus Ulm zeigt unter anderem Arbeiten eines Farb-Fotografen von internationalem Ruf, dem Stuttgarter Hoffotografen Hans Hildenbrand (1870 - 1957). Zu sehen ist auch das wahrscheinlich erste Farbfoto des Ulmer Münsters. Die Ausstellung mit den ersten Farbfotos von Ulm läuft bis zum 20. Mai.

Jazz mit dem Erik Friedländer Quartett im Stadthaus in Ulm
Der New Yorker Cellist Erik Friedlander setzt am Mittwoch, 10 April, die Reihe "Strings" im Ulmer Stadthaus fort. Mit seinem exquisit besetzten Quartett kreiert er musikalische Absinth-Träume zwischen Teufel und Tulpenfeld.

Sechs Stolpersteine gegen das Vergessen
Der Künstler Gunter Demnig hat zum vierten Mal Stolpersteine in der Stadt Neu-Ulm verlegt. In der Wallstraße 22 erinnern ab sofort drei Stolpersteine an Emanuel, Emilie und Eva Rosenthal. Drei weitere Stolpersteine wurden in der Schützenstraße 38 zum Gedenken an Siegfried, Frida und Ilse Neumann verlegt. Sie sind Opfer der NS-Zeit.

Bis Ende des Jahres: Jeden Samstag in Ulm kostenlos mit Bus oder Straßenbahn
Nun gilt es: Jeden Samstag bis zum 31. Dezember ist die Nutzung der Busse und Straßenbahnen im Stadtgebiet von Ulm kostenlos. In der Nacht von Freitag auf Samstag ab 0:00 Uhr bis zum Betriebsende am Sonntag früh um 4:30 Uhr muss
kein Ticket gelöst werden. Das Angebot lässt sich die Stadt Ulm rund eine Million Euro kosten un es gilt für Fahrten in allen Bussen (inkl. Nachtbussen und MobilSAM), Straßenbahnen und Regionalzügen, die in den Waben 10/20 verkehren.

Betrunken im Verkehr
Erheblich unter Alkohol standen zwei Verkehrsteilnehmer bei der Kontrolle durch die Polizei in Ulm.

Täter auf frischer Tat festgenommen
Zwei Graffiti Sprayer wurden am Freitagabend in Blaubeuren auf frischer Tat ertappt und festgenommen.

21-Jähriger rast mit 110 km/h durch den Ort
Völlig enthemmt war ein Raser in der Nacht von Freitag auf Samstag in Laichingen innerorts mit über 110 km/h unterwegs.

Asylsuchende aus Lastwagen befreit
Am Freitag, gegen 13.30 Uhr, verständigte ein serbischer Sattelzuglenker die Polizei, als er während der Fahrt Klopfgeräusche wahrnahm. Die Polzei entdeckte sechs Männer im Alter von 16 und 33 Jahren. Der letzte längere Halt des Sattelzugs war in der Nähe von Ljubljana.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen