Zu hohe Geschwindigkeit trotz starken Nebels
Am Dienstagabend führte die Verkehrspolizei Günzburg mittels Großgeräts eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Überleitung von der B 28 auf die A 7 in Richtung Füssen durch.

Drei erfolgreiche Fälle des Callcenter-Betrugs - Polizei warnt vor Trickbetrügern
Am Dienstag, den 21.01.2025, wurden der Polizeiinspektion Memmingen drei Fälle des Callcenter-Betrugs gemeldet, bei denen die Täter erfolgreich waren.

83-jähriger Autofahrer und Straßenbahn stoßen zusammen
Am Donnerstag blieb es in Ulm bei erheblichem Sachschaden, ein 83-jähriger Autofahrer war mit der Straßenbahn zusammengestoßen.

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Herausforderungen und Chancen
Nachhaltigkeit ist ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor für Unternehmen. Organisationen stehen dabei vor der Aufgabe, gesetzliche ESG-Anforderungen (Environment, Social, Governance) zu erfüllen und gleichzeitig strategische Vorteile daraus zu ziehen - auch für Unternehmen in der Region Ulm.

Kein Expansionskurs in Sicht: Warum geht der Betreiber der Spielbanken in Baden-Württemberg nicht All-in?
In Baden-Württemberg gibt es derzeit drei Standorte, an denen Spielbanken niedergelassen sind. Sie befinden sich in Baden-Baden, Stuttgart und Konstanz. Die drei Casinos decken den Glücksspielbedarf in Baden-Württemberg scheinbar komplett ab, denn eine Expansion durch die Baden-Württembergische Spielbanken GmbH & Co. KG scheint nicht geplant zu sein - auch nicht für die Region Ulm.

Uni Ulm hat erforscht: Betroffene sind von Long Covid stark einschränkt
Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Covid-Pandemie werden auch die Langzeitfolgen immer deutlicher.
Die zweite Phase einer großen, baden-württembergischen Langzeitstudie mit der Uni Ulm über das Leiden nach einer Corona-Infektion zeigt die Beschwerden Betroffener auf: chronische Müdigkeit und Belastungsintoleranz, kognitive Beschwerden und eine erhebliche Einschränkung von Arbeitsfähigkeit und Lebensqualität. 1500 ehemals infizierte wurden untersucht.

Mehrfacher Taschendieb in Haft
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und der Bundespolizeiinspektion Stuttgart: Taschendieb nach mehreren Diebstählen und Angriff auf Polizeibeamten in Haft. Er hat auf der Fahrt nach Stuttgart wohl mehrfach gestohlen.

Flüchtlingswelle beendet? Landratsamt Neu-Ulm mietet keine neuen Unterkünfte mehr an
Da die Zahl der Zuweisung von Geflüchteten im vergangenen Jahr zurückgegangen ist. Das Landratsamt Neu-Ulm hat das Angebot, im ehemaligen Gründerzentrum in Illertissen eine Unterkunft für Geflüchtete anzumieten, nunmehr abgelehnt.

Wieder Autos aufgebrochen und Wertsachen gestohlen
Wertsachen aus Autos entwendete ein Dieb von Mittwoch auf Donnerstag in Ulm-Gögglingen.

Abschleppdienst auf der A8 bei Merklingen braucht über fünf Stunden
Über fünf Stunden dauerte es heute Vormittag, bis ein unfallbeschädigter Pkw abgeschleppt wurde. Kurz vor halb sechs Uhr morgens kam es auf der Autobahn 8 zu einem Verkehrsunfall.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen