Mülltonnenbox aus Rattan in Privatgarten angezündet
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Holzschwang eine Mülltonnenbox aus Rattan, welche sich im Garten eines Privatanwesens befand, durch den oder die Täter in Brand gesetzt.

a-cappella-award geht an Gruppe "Männersache" - Publikumspreis für "baff!"
Die Gewinner des fünften a-cappella-award ulm heißen Männersache. Das 4-köpfige Ensemble aus Osnabrück begeisterte am Sonntag im ausverkauften Ulmer Roxy Jury und Publikum und gewann den ersten Preis der Jury. Der 2. Platz ging an die Gruppe "baff!", die auch den Publikumspreis gewinnen konnte.

Erstes Auswärtsspiel im EuroCup: ratiopharm ulm trifft auf MoraBanc Andorra
Erstes Auswärtsspiel im EuroCup: In den Pyrenäen trifft ratiopharm ulm am Mittwoch, 20.15 Uhr, auf MoraBanc Andorra. Das team ist enorm heimstark. Der Ulmer Trainer Jaka Lakovic sagte vor dem Spiel: „Wir müssen zu unserer Identität zurückkehren. Unsere Aggressivität ist der Schlüssel für unser Spiel. Das Spiel ist ab 20 Uhr live bei MagentaSport zu sehen.

Spannendes Begleitprogramm zur Ausstellung "Tod im Tal des Löwenmenschen" im Museum Ulm
Zur Ausstellung Tod im Tal des Löwenmenschen im Studio Archäologie bietet das Museum Ulm ein spannendes Begleitprogramm.

Landkreis Neu-Ulm setzt auf den Nachwuchs
Der Landkreis Neu-Ulm sorgt personell für die Zukunft vor. So hat das Landratsamt in diesem Jahr acht neue Auszubildende eingestellt.

Führung durch Bauhaus-Ausstellung
Der Kurator und Leiter des HfG-Archivs, Dr. Martin Mäntele, führt am Donnerstag, 10. Oktober 2019, um 18.30 Uhr durch die aktuelle Ausstellung Bauhaus Ulm: Von Peterhans bis Maldonado im HfG-Archiv.

Ohne Führerschein und ohne Waffenschein
Einen Revolver hatte am Sonntag in Munderkingen ein Rollerfahrer dabei.

Auto erfasst Fußgänger
Schwere Verletzungen erlitt am Sonntag in Ulm ein Mann beim Überqueren der Straße.

Unbekannte demolieren Hütte
Rund 2500 Euro Schaden hinterließen Einbrecher am Wochenende in Amstetten.

Diskussion zum Thema: „Klimapolitik statt Öko-Diktatur“ mit Oswald Metzger
Eine Diskussion zum Thema „Klimapolitik statt Öko-Diktatur“ mit Oswald Metzger und Gabriele Reich-Gutjahr findet am Freitag, 11. Oktober, 19 Uhr, im Haus der Museumsgesellschaft in der Neuen Straße 85 in Ulm statt. Veranstalter ist die Reinhold-Maier-Stiftung Baden-Württemberg.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.
weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen