Mutmaßlicher Drogendealer in Haft
Ein 24 jahre alter Mann soll in den vergangenen Wochen und Monaten in Biberach einen schwunghaften Rauschgifthandel betrieben und auch an Jugendliche verkauft haben. Jetzt ist er in Haft.

Streit unter Frauen eskaliert
Am Sonntagabend sollte auf dem Gelände einer Tankstelle An der Alten Ziegelei eine Aussprache zwischen zwei jungen Frauen stattfinden.

Kita-Gruppe unter Quarantäne - Sechs bestätigte Neuinfektionen mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Im Vergleich zu Freitag, 10. Juli, sind über das Wochenende sechs neue Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm gemeldet worden. Aktuell gibt es im Landkreis Neu-Ulm 14 Personen, für die eine bestätigte Coronavirus-Infektion gemeldet ist. In Illertissen wurde eine Kita-Gruppe unter Quarantäne gestellt.

Sandra Walter ist neue Citymanagerin in Ulm
Sandra Walter ist die neue Citymanagerin in Ulm. Das teilt der Verein Ulmer City Marketing mit. Sandra Walter wird Nachfolgerin von Stefan Greiner, der nur acht Monate im Amt war.

Markus Häußler gewinnt BM-Wahl in Illerkirchberg mit 34,78 Prozent - Stichwahl am 2. August
Bei der Bürgermeisterwahl in Illerkirchberg erzielte Markus Häußler mit 34,78 Prozent das beste Ergebnis. Da keiner der fünf Kandidaten die absolute Mehrheit erreichte, kommt es erwartungsgemäß zu einer Stichwahl am 2. August. Dabei reicht die einfache Mehrheit zum Sieg aus. Die Wahlbeteiligung lag bei 65 Prozent.

Über 300 Teilnehmer beim virtuellen Tag der Ausbildung bei ZwickRoell
Bedingt durch die aktuelle Lage hat der Ulmer Prüfmaschinen-Hersteller ZwickRoell seinen Tag der Ausbildung komplett virtuell veranstaltet.

Verkehrszeichen aus Verankerung gerissen
In der Zeit von Freitagabend auf den Samstagvormittag hatte ein bislang unbekannter Täter insgesamt drei Verkehrszeichen samt Befestigung im Bereich der Ringstraße in Neu-Ulm aus der Verankerung gerissen.

Betrunken Unfall verursacht und geflüchtet
Am späten Samstagabend, gegen 23:20 Uhr, stellte ein 34-jähriger Neu-Ulmer Polizeibeamter in seiner Freizeit einen schwarzen Pkw, Ford Fiesta fest, der im Allgäuer Ring zwei Runden im Kreisverkehr entgegen der Fahrtrichtung fuhr.

Unter Alkohol und Drogen am Steuer - Auto nicht zugelassen
Am späten Samstagabend wurde der Polizei ein verdächtiges Auto beim Rewe-Markt in Blaustein gemeldet. Der Fahrer liess die Reifen durchdrehen.

Knapp 11 000 Anträge auf Soforthilfe von IHK Ulm bearbeitet – Landesbank gewährt 87 Millionen Euro für die Unternehmen der Region
Die Soforthilfe aufgrund der Cornonavirsu-Pandemie wurde von den regionalen Unternehmen stark in Anspruch genommen. Für viele war und ist die finanzielle Unterstützung schlicht überlebensnotwendig. „Wir sind deshalb froh, vielen Gewerbetreibenden durch einen effizienten Antragsprozess geholfen zu haben“, so Max-Martin W. Deinhard, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm.








Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen