Fachkundige Bewertung von Grundstücken und Immobilien durch erfahrenen Gutachter
Lage, Lage, Lage!!! Dieser Satz gilt als eine der wichtigsten Regeln in der Immobilienwirtschaft. Die Lage einer Wohnimmobilie wird von unterschiedlichsten Faktoren geprägt und von verschiedensten Marktteilnehmern differenziert beurteilt.Das gilt auch für Ulm, Neu-Ulm und die Region.

31 Personen infiziert: Drei neue Infektionen mit Coronavirus im Landkreis Neu-Ulm
Im Landkreis Neu-Ulm wurden drei bestätigte Neu- Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Das teilt das landratsamt Neu-Ulm mit.

Auf Auto aufgefahren: 39-jähriger mit zwei Promille am Steuer
Am Montag gegen 16 Uhr befuhr ein 39-jähriger Mann mit seinem Kastenwagen die Ulmer Straße in nördliche Richtung.

Mann verstößt gegen Quarantäneauflage
ein 48 Jahre altewr Mann hat gegen die Quarantäneauflage verstoßen. Er wurde angezeigt.

Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Nicht aufgepasst hat eine Renaultfahrerin am Montag bei Weidenstetten.

Radfahrer schwer verletzt
Ins Krankenhaus kam ein 15-Jähriger am Montag nach einem Unfall in Ehingen.

5000 Euro für Spielsachen des neuen Lebenswert-Kinderhauses im Wiley
Noch fehlen kleinere Dinge bei der Innenausstattung, doch nicht mehr lange: Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen über 5000 Euro kann bis zum planmäßigen Start des Lebenswert-Kinderhauses noch manches von der langen Wunschliste angeschafft werden.

Unbekannter greift Frau an
Ein unbekannter Mann hat am Montag eine Frau angegriffen und unsittlich berührt.

Tanz im Roxy: Choreografisches Versagen in 249 Fällen
Die Premiere des Choreolabs 2020 findet am Freitag, 21. August, im Roxy in Ulm statt. Vier internationale Choreografen haben dafür mit vier internationalen Tänzern vier neue Tanzstücke - passend zum Berblinger-Jahr über choreografisches Scheitern und Versagen - kreiert und in letzten Wochen unter erschwerten Bedingungen im Roxy einstudiert. Die drei Aufführungen sind von 21. bis 23. August, jeweils ab 19 Uhr in der großen Werkhalle.

Mathias Brugger und Luca Dieckmann greifen nach DM-Medaillen im Zehnkampf
Wenig verläuft wie geplant. Viele Wege müssen neu gebahnt werden. Das gilt im Jahr der Corona- Pandemie auch für den Sport und somit für die Mehrkämpfer des SSV Ulm 1846.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen