Nabada 2025: Ulm feiert auf der Donau – „Nabada statt Kreuzfahra“
Und wieder verwandelte sich Ulm in ein farbenfrohes Spektakel: Das traditionelle Nabada –lockte Zehntausende Menschen an die Ufer der Donau und ins Wasser selbst. Trotz wechselhaftem Wetter ließ sich die Stadt die ausgelassene Feier nicht nehmen2.
Ab 16 Uhr startete der bunte Wasserfestzug mit über 14 fantasievoll gestalteten Themenbooten, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse humorvoll aufs Korn nahmen. Von einem Miniatur-Ulmer Münster bis hin zu einer Friedenstaube auf einem Papp-Panzer – die Kreativität der Teilnehmer war grenzenlos. Auch Prominente wie Donald Trump und Elon Musk wurden satirisch dargestellt. Der für die Landtagswahl antretende Spitzenkandidat Cem Özdemir (Grüne) ließ sich das Ereignis nicht entgehen und heuerte dazu auf der Oridinari Schachtel „Stadt Ulm“ an.
Neben den offiziellen Booten paddelten hunderte „wilde Nabader“ mit Schlauchbooten, Luftmatratzen und selbstgebauten Konstruktionen die rund sieben Kilometer lange Strecke von der Wilhelmshöhe bis zur Friedrichsau.
Unsere ulm-news Foto-Galerie zeugt von Spaß und einer Menge, ja ganzen Menge Wasser.

Radfahrerin bei Verkehrsunfall verletzt - Verursacher mit abgemeldetem Pkw unterwegs
Am Sonntagmittag (20.07.2025) kam es kurz vor 13:00 Uhr auf dem Straßer Weg im Ortsteil Steinheim zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin.

Hausbewohner wie Einbrecher flüchten aus Wohnhaus
Am Montagfrüh brach ein Unbekannter in ein Gebäude in Bad Buchau ein.

Informationen für Existenzgründer
Wie wird aus einer Geschäftsidee ein Erfolg? Die IHK Ulm veranstaltet am Donnerstag, den 24. Juli, von 14 bis 18 Uhr einen Informationsnachmittag zur Existenzgründung. Es handelt sich hierbei um eine Präsenz-Veranstaltung mit der Möglichkeit zur Online-Teilnahme.

Mit Gottes Segen feiern die Spatzen eine fulminante Saisoneröffnung und einen klaren 3:0-Sieg
Die Spatzen können schon zur Saisoneröffnung kräftig feiern: mit einem Gottesdienst im rappelvollen Münster – auf dem Weg ins Stadion, einem Fan-Nachmittag und mit einem überraschenden Sieg und einem noch überraschender und klaren 3:0 über den Schweizer Erstligisten FC Zürich. Aus Freude bleibt auch Kapitän Jo Reichert ein Jahr länger an Bord und verlängerte bis 2027. Und dann will der neue 3. Ligist laut ulm-news-Informationen (Interview mit Spatzen-Chef Markus Thiele) noch ein, zwei Neue holen. Das wird doch langsam ein rundes Bild, oder?
Es folgt noch ein rein sportlicher Bericht.

...und dann kam er doch noch: Cem Özdemir - eben dann zum Nabada
Vorhin haben wir drüber berichtet: von den beiden Spitzenkandidaten der Landtagswahl BaWü nächstes Jahr kam nur Manuel Hagel (CDU) nach Ulm, Cem Özdemir (Grünen) ließ sich entschuldigen - und dann kam er doch noch, sozusagen aus der Tiefe des Raumes wie einst Gunther Netzer: Cem Özedmir und bestieg Ordinari-Schachtel fürs Nabada, das aktuell bei bestem Wetter auf der Donau stattfindet - nachher dazu mehr.

Emotionale Abschlussfeier auf dem Münsterplatz - Uni Ulm verabschiedet 800 Absolventinnen und Absolventen
Eine unterhaltsame Bühnenshow, ein Ständchen von Professorinnen und Professoren, ein Gastspiel der Fischertänze und natürlich der Hutwurf vor Traumkulisse bei bestem Sommerwetter: Das war die zweite Ausgabe der Akademischen Abschlussfeier der Uni Ulm auf dem Münsterplatz, zu der am Freitag, 18. Juli, insgesamt fast 4000 Menschen kamen, darunter rund 800 Absolvierende. Mit ihren Familien sowie Freundinnen und Freundinnen feierten sie ausgelassen bis spät in den Abend hinein.

Medaille der Stadt Ulm an zwei sehr verdiente Bürger - heute auf der Schwörfeier
1964 hat der Ulmer Gemeinderat beschlossen, eine Medaille der Stadt Ulm an Frauen und Männer zu verleihen, die sich um das politische, kulturelle, religiöse, wirtschaftliche, soziale oder gesellschaftliche Leben der Stadt in besonderer Weise verdient gemacht oder durch ihr geistiges oder künstlerisches Werk das Ansehen der Stadt gemehrt haben.

Das Nabada in Ulm - und dann abtanzen bis weit nach Mitternacht
Das Nabada - faszinierend, kultig und...sehr erfrischend: eben ein Fasnetsumzug auf der Donau mit z.T. politischen Themenbooten und einer Menge Wildbader.

Schwörmontag mit Jesus George gebongt - aber noch weitere Kracher im Roxy Sound Garten
Ein Kracher startet gar seine Tour im Roxy Sound Garten: PeterLicht. Der deutsch Indie-Musiker, preisgekrönter Schriftsteller und vielfach aufgeführter Dramatiker aus Köln hat sich mit Songs wie „Sonnendeck“ und „Lied vom Ende des Kapitalismus“ als kluger Indie-Pop-Vordenker etabliert und geht jetzt mit seinem neuen Album ALLES KLAR auf Tournee.
Indie-Pop mit Tiefgang und Charisma. Mehr zu PeterLicht und eine umfangreiche Werkbiografie gibt`s unten und auch die Termine weiterer Konzerte.
Der Eintritt zum Konzert im Sound Garten ist frei. Das Konzert findet bei jedem Wetter statt, bei Schlechtwetter im ROXY.








Highlight
Weitere Topevents




Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen