Stadt schafft Wohnraum: 100 Vogel-Nistkästen an Kleingärtner übergeben
Die Stadt Ulm hat auch in diesem Jahr den Kleingärtnern in der Münsterstadt 100 Vogel-Nistkästen übergeben, die vor der nächsten Brutsaison in den Gärten aufgehängt werden sollen.

Einbrecher scheitert
Stabil zeigten sich Türen am Montag oder Dienstag an einem Geschäft in Ulm.

Alte Brücke über die Große Blau an der Inneren Wallstraße wird abgebaut
Am Montag, 16. November, beginnt die Stadt, die alte Brücke über die Große Blau an der Inneren Wallstraße in Ulm zu demontieren.

Beim Abbiegen Radfahrer übersehen
Leichte Verletzungen erlitt am Dienstag bei einem Unfall in Illerrieden ein 53-Jähriger.

Ulmer Citymarketing will mit kostenlosem Lieferservice den Handel beleben
Die Schließung der Gastronomie aufgrund des Teil-Lockdowns hat "prekäre Auswirkungen auf den Einzelhandel in Ulm, der Umsatz ist seither stark rückläufig", teilt die Ulmer Citymanagerin Sandra Walter mit. Um dem entgegenzuwirken und den Einzelhandel zu unterstützen, startet das Ulmer City Marketing mit dem "Ulmer Weihnachtskurier" einen für Kundinnen und Kunden sowie für Händler kostenlosen Lieferservice für Waren, die in der Ulmer City eingekauft werden.

Ehepaar Gaule feiert 60. Hochzeitstag
Ingeborg und Günter Gaule aus Pfuhl haben am Donnerstag, 5. November, ihren 60. Hochzeitstag gefeiert. Rosl Schäufele, weitere Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin, überbrachte den Eheleuten an ihrem Ehrentag Glückwünsche der Stadt sowie Blumen und Geschenke.

Mit Smartphone im Landratsamt bezahlen
Überweisungen an die Neu-Ulmer Kreisbehörde gehen jetzt auch über PayPal und andere gängige Online-Zahlungssysteme.

ratiopharm ulm holt dritten Sieg im EuroCup
Mit seinem dritten EuroCup-Erfolg wahrt ratiopharm ulm seine Chancen, die Runde der besten 16 Teams im zweithöchsten europäischen Club-Wettbewerb noch aus eigener Kraft zu schaffen. Die Ulmer Basketballer besiegten Germania Brescia vor leeren Rängen in der ratiopharm arena mit 88:76 Punkten.

Sparkasse Ulm klimaneutral: Unterstützung für Waldschutzprojekt „Kikonda“ in Uganda
Auch für das vergangene Jahr stellt sich die Sparkasse Ulm klimaneutral, indem sie das Waldschutzprojekt „Kikonda“ in Uganda unterstützt. Dadurch werden 1.238 Tonnen CO 2 - Emissionen eingespart, welche die Sparkasse Ulm 2019 nicht vermeiden konnte.

Autos beschädigt
Im Lauf des Montags, zwischen 7 Uhr und 12 Uhr, wurde die Motorhaube eines geparkten Pkw in der Weißenhorner Straße in Witzighausen zerkratzt.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen