Eisige Aussichten: Bis minus 25 Grad möglich
Tagelang Tiefstwerte von minus 10 bis minus 20 Grad und jede Menge Schnee. Das gab es schon lange nicht mehr. Der Winter scheint in diesem Jahr nachholen zu wollen, was er in den vergangenen Jahren verpasst hat. Und er ist längst noch nicht fertig! Auch im Süden kommt bald neuer Schnee.

Neubau auf LEW-Gelände - Städtische Visitenkarte am Heiner-Metzger-Platz in Neu-Ulm
Das LEW-Areal am Heiner-Metzger-Platz in Neu-Ulm soll neu gestaltet und bebaut werden. Jetzt ist klar, wie der Platz in Zukunft aussehen soll. Bei einem Architektenwettbewerb wurde der Entwurf des Büros Blocher Partners, Stuttgart einstimmig als Siegerentwurf ausgewählt. Baubeginn für das neue Gebäude ist im Jahr 2023. Die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.

Nachbarschaftsstreit eskaliert: 77-Jähriger zieht Revolver und schießt
Am Montagmittag eskalierte offenbar ein schon länger andauernder Streit zwischen zwei Männern. Ein Mann schoss dabei mit einer Waffe auf seinen Nachbarn, dieser erlitt dadurch zwei Schussverletzungen. Es besteht nach derzeitigen Erkenntnissen keine Lebensgefahr.

Mehr Infektionen und Todesopfer in Altenheimen aufgrund der Corona-Pandemie
Mehr Infektion und Todesopfer gab es in Altenheimen im Alb-Donau-Kreis und in Ulm im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Bis 18. Februar sollen alle Pflegeheime im Landkreis und der Stadt Ulm ein erstes Impfangebot erhalten haben. Bis Mitte März soll die Zweitimpfung in den Pflegeheimen abgeschlossen sein, teilt das Landratsamt Alb-Donau mit.

Lastwagen rammt Gegenverkehr - 75 000 Euro Schaden
Eine Frau wurde am Montag bei einem Unfall nahe Ehingen schwer verletzt.

Verwaltungsgerichtshof kippt nächtliche Ausgangssperre in Baden-Württemberg
Der Verwaltungsgerichtshof Mannheim hat die landesweite nächtliche Ausgangssperre in Baden-Würrtemberg aufgrund der Corona-Pandemie aufgehoben. Begründet wurde das Urteil mit der erheblich verbesserten Infektionslage im Land. Die Ausgangssperre soll offiziell letztmals in der Nacht auf Donnerstag gelten. Das Gericht setzt mit dem Urteil auch auf das Verantwortungsbewusstsein der Bürger. Denn die Kontaktbeschränkungen in privaten und öffentlichen Räumen gelten weiterhin.

Tierversuche ersetzen, reduzieren und verbessern - Universität Ulm am landesweiten 3R-Netzwerk beteiligt
Neben der Forschung zu alternativen, tierfreien Methoden wollen Forschende der Universität Ulm notwendige Tierexperimente so wenig belastend wie möglich gestalten. Für ein neues Projekt zu Refinementmaßnahmen, also verbesserten Rahmenbedingungen bei Tierversuchen, und Schulungen erhält die Universität Ulm über 300 000 Euro vom Landesministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK).

Martin Rivoir will wegen Pandemie auf Wahlkampfauftritte an Infoständen verzichten
Der Ulmer SPD-Landtagsabgeordnete Martin Rivoir hat allen anderen Kandidaten in einem Brief vorgeschlagen, "auf persönliche Wahlkampfauftritte an Informationsständen zu verzichten. Stattdessen können Ständer und andere geeignete Vorrichtungen platziert werden, von denen Infomaterial und Wahlprospekte von den Passantinnen und Passanten mitgenommen werden können".

Von der Fahrbahn abgekommen
Am Samstag verlor eine Autofahrerin die Kontrolle über ihr Auto auf der B30.

Betrunkener Autofahrer nutzt Busspur zum Überholen
Seinen Führerschein ist seit Samstag ein 25-Jähriger erneut los.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen