Warum der Standort im Gewerbebau entscheidend ist
Der Standort beim maßgeschneiderten Gewerbebau ist weit mehr als nur eine physische Adresse - er ist ein strategischer Erfolgsfaktor, der über den langfristigen Unternehmenserfolg mitentscheidet - auch für Unternehmen in der Region Ulm. Während viele Unternehmer zunächst an Baukosten oder Gebäudedesign denken, wird die Standortwahl oft unterschätzt. Dabei beeinflusst sie nicht nur die täglichen Betriebsabläufe, sondern auch die Marktwahrnehmung, die Mitarbeiterzufriedenheit und sogar die Resilienz gegenüber wirtschaftlichen Veränderungen.

Bayern fördert Elektrolyseur-Projekt der SWU mit 5 Mio. Euro
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm können sich erneut über Zuschüsse freuen: nun ging offiziell eine Förderurkunde in Höhe von 5 Millionen Euro vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ein.
Überreicht wurde sie persönlich durch Staatsminister Hubert Aiwanger (MdL). Mit dieser Förderung treibt die SWU den Bau eines Elektrolyseurs zur Wasserstofferzeugung an der Erdgasübergabestation Steinhäule voran. Für die SWU wäre es die erste Anlage dieser Art.

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab es zwei Schwerverletzte.

Schüler mit Moped übersieht Straßenbahn und hat noch Glück
Leicht verletzt überstand ein 17-Jähriger am Montagnachmittag einen von ihm verursachten Unfall am Ulmer Kuhberg.

Der Glücksspiel-Fall des Jahres – von Ulm bis zum EuGH!
Viele Glücksspielprozesse endeten in der Vergangenheit mit einem Vergleich, nicht aber der Rechtsstreit zwischen Sportwetten-Anbieter Tipico und Prozessfinanzierer Gamesright. Was in Ulm begann, wird nun voraussichtlich dieses Jahr vor dem EuGH (Europäischer Gerichtshof) verhandelt. Zuvor konnte man sich bei mehreren Prozessterminen vor dem BGH (Bundesgerichtshof) nicht einigen. Was war passiert? Wir beleuchten den Fall und verraten, wie es weiter geht.

Deniz Aytekin pfeift und kommuniziert - Führen. Entscheiden. Menschlich bleiben - Vortrag vom Schiri des Jahres in Senden
Er ist eins der bekanntesten Gesichter der Fußball-Bundesliga, spielt aber bei keiner Mannschaft: Deniz Aytekin besticht durch seine Besonnenheit, Kommunikationsfähigkeit und Entscheidungsfähigkeit, gepaart mit einer guten Portion Humor.
Es gibt keinen Trainer, keinen Spieler, ja keinen Fußball-Fan, der ihn nicht kennt und nicht schätzt: Der DFB-Schiedsrichter des Jahres, Deniz Aytekin.
Er kommt zu einem Vortrag in die Region: Mit dem Slogan "Führen. Entscheiden. Menschlich bleiben" ist er im Illertalforum Senden Bürgerhaus, am Mittwoch, 7. Mai 2025, Beginn 19.30 Uhr.

Auto landet auf dem Dach - Fahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen erlitt ein 26-Jähriger am Sonntag bei einem Unfall bei Nellingen.

Wissenschafts-Comedy im Roxy - am 4. Mai mit Konrad Stöckel
Dass die Wissenschaft perfekt auch als Comedy taugt - das zeigt Konrad Stöckel am 4. Mai bei seinem Auftritt im Ulmer Roxy. Einen Experimentierspaß für die ganze Familie verspricht der Comedian.

Bußgelder und Auflagen verhängt: Polizei nimmt Poser und Tuner ins Visier
Mehrere Verstöße hat die Polizei am Wochenende bei Verkehrskontrollen in Erbach und Blaustein festgestellt - und entsprechend geahndet.

Düsseldorf und Ochsenhausen erreichen Liebherr TTBL-Finale – Timo Bolls letzter Aufschlag und Abschied von Calderano und Gauzy
Tischtennis-Erfolg für Ochsenhausen: Die Finalisten des Liebherr TTBL-Finale stehen fest. Nach Borussia Düsseldorf ziehen auch die TTF Liebherr Ochsenhausen nach nur zwei Halbfinal-Spielen gegen den 1. FC Saarbrücken erfolgreich ins Endspiel um die Deutsche Meisterschaft ein. Saarbrücken blieb in beiden Spielen überraschend chancenlos.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen