Zwischenstand beim Stadtradeln: Schon 13 Mal die Erde umrundet und 88 Tonnen CO2 vermieden
Das Stadtradeln in Ulm geht in die letzte Etappe. Hinter der Aktion steht die Förderung der Landesinitiative RadKultur. Noch bis einschließlich Samstag, 21. Mai, haben die 3.517 Radlerinnen und Radler Zeit, im Alltag möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen und somit gemeinsam ein Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen. All jene, die noch nicht dabei sind, sind herzlich dazu eingeladen, sich ihrer Kommune oder ihrem Team anzuschließen.

Erneut schwere Unwetterlage: Gefahr von Orkanböen und Hagel
Nach kräftigen Gewittern in einigen Regionen zum Wochenstart wird es auch zum Ende der Arbeitswoche heftig krachen. Sowohl am Donnerstag als auch am Freitag besteht besonders über der Landesmitte hohes Unwetterpotenzial. Auch einzelne Tornados sind nicht ausgeschlossen.

Gewerkschaft sieht Job-Perspektive für Geflüchtete aus der Ukraine im Gastgewerbe
Helfende Hände gesucht: Viele Hotels und Gaststätten in Ulm sind derzeit dringend auf neues Personal angewiesen – und könnten dabei auch Geflüchteten aus der Ukraine eine Job-Perspektive bieten. Davon ist Karin Brugger von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) überzeugt.

Stadt Ulm: Hundehalter sind verantwortlich für ihre Tiere
Was Hunde dürfen und was nicht, ist in Ulm in der Polizeiverordnung geregelt. Weil Vierbeiner aber nicht lesen können, sind ihre Besitzer für sie verantwortlich. Meistens klappt das auch ganz gut, leider nicht immer. Darum weisen die Bürgerdienste der Stadt auf die geltenden Regeln hin.

Universitätsklinik Ulm veröffentlicht Ergebnisse der Initiative Qualitätsmedizin
Breits zum siebten Mal in Folge bildet das Universitätsklinikum Ulm (UKU) die Qualitätsergebnisse der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) ab. Die Corona-Pandemie beeinflusst, wie bereits im vergangenen Jahr, die Ergebnisdarstellung. Seit Mittwoch, 18. Mai sind die aktuellen IQM-Ergebnisse auf der Homepage des UKU einsehbar.

Do or Die in Spiel 3: Brisante Play Off-Begegnung zwischen Ulm gegen Ludwigsburg in der ratiopharm arena
ratiopharm ulm empfängt am Donnerstag zum vorentscheidenden Spiel 3 der Playoff-Viertelfinalserie die MHP Riesen Ludwigsburg in der heimischen ratiopharm arena. Nur ein Sieg hält das Ulmer Team weiter im Viertelfinale, für Kapitän Per Günther ist es gleichzeitig das 500. Spiel seiner Karriere im orangenen Trikot. Es wird also ein ganz besonderer Abend. Anpfiff zu Per Günthers 500. Spiel ist um 19 Uhr.

Neues Führungs-Trio der IG Metall Ulm gewählt
Die Delegierten der IG Metall haben erine neue Führtung gewählt. Dr. Petra Wassermann übergibt nach zehn erfolgreichen Jahren ihr Amt als 1. Bevollmächtigte der IG Metall Ulm

Mann setzt eigene Wohnung in Ulm in Brand
Am Mittwoch hat ein 41-Jähriger mutmaßlich seine Wohnung in der Ulmer Innenstadt in Brand gesetzt. Das teilt die Polizei in Ulm mit.

Opferstöcke geleert
Am Wochenende stahl ein Unbekannter das Geld aus einer Kirche bei Obermarchtal.

Sachbeschädigung nun Serie
Am Wochenende zerkratzte ein Unbekannter in Laichingen mehrere Autos.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen

Wäre der Abstieg der Spatzen vermeidbar gewesen? – ein Kommentar
Die Spatzen werden in Hamburg ganz schön zerfleddert – aber über die Saison hinweg entscheiden...weiterlesen