Ulm News, 27.10.2022 14:22
Polizei kontrolliert am Pendlerparkplatz
Am Mittwoch wurde federführend durch Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Schwerpunktkontrolle zur Bekämpfung von Einbruchskriminalität in Elchingen durchgeführt. Unterstützt wurden sie hierbei durch die Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm mit Kräften der Fahndungs- und Schwerlastkontrollgruppe.
Bereits kurz nach Beginn der Errichtung der Kontrollstelle am Pendlerparkplatz in Oberelchingen kontrollierten Beamte einen 33-jährigen Fahrzeugführer. Bei der Überprüfung der Person stellten sie fest, dass dieser zur Festnahme ausgeschrieben ist, da eine auferlegte Geldstrafe nicht bezahlt wurde. Der 33-jährige konnte die Geldstrafe im niedrigen vierstelligen Bereich begleichen, woraufhin dieser wieder entlassen wurde. Im weiteren Verlauf kontrollierten Beamte einen 73-jährigen Fahrzeugführer. Hierbei konnte durch die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über der 0,5-Promille-Grenze. Den 73-Jährigen erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, sowie ein Fahrverbot von einem Monat. Zudem wurde ein 43-Jähriger als Insasse eines Transporters kontrolliert, welcher zur Ermittlung seines Aufenthaltes zur Fahndung ausgeschrieben war.
Kräfte der Fahndungskontrollgruppe stellten bei der Überprüfung eines Reisebusses insgesamt sieben Personen mit illegalem Aufenthalt fest. Bei zwei weiteren Personen erstatteten die Beamten aufgrund ausländerrechtlicher Verstöße Anzeigen. Daneben konnten die Experten des Schwerlastverkehrs bei insgesamt neun Fahrzeugen zum Teil erhebliche Überladungen oder sonstige Verstöße im Bereich des Güterverkehrswesens ermitteln. Neben der stationären Kontrollstelle wurden durch weitere Streifenbesatzungen Wohngebiete, insbesondere in Elchingen und Thalfingen, intensiv bestreift.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Tödlicher Verkehrsunfall
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt, kam es am Montagabend gegen 19:20 Uhr kam es in Rechberghausen...weiterlesen







