Ulm News, 27.10.2022 15:57
Neue Leiter bei den Polizeirevieren Ulm-Mitte und Ulm-West
Polizeidirektor Christian Zacherle übernimmt die Leitung des Polizeireviers Ulm-Mitte und Polizeidirektor Günther Becker wird neuer Leiter des Polizeirevier Ulm-West.
Gleich zwei neue Revierleiter führte Polizeipräsident Bernhard Weber jetzt offiziell in ihr Amt ein. Polizeidirektor Christian Zacherle übernahm bereits Anfang September die Leitung des Polizeireviers Ulm-Mitte. Weber dankte dem Ersten Polizeihauptkommissar Rainer Duckeck, der das Polizeirevier Ulm-Mitte seit der Pensionierung von Polizeidirektor a.D. Roland Jaschke Ende März äußerst zuverlässig kommissarisch geleitet hat.
Zum 1. Oktober übergab Polizeidirektor Joachim Hardegger die Leitung des Polizeireviers Ulm-West an Polizeidirektor Günther Becker. Polizeidirektor Joachim Hardegger übernahm jetzt die Leitung der Führungsgruppe der Schutzpolizeidirektion beim Polizeipräsidium Ulm und gleichzeitig die Stellvertretung des Leiters der Schutzpolizeidirektion. Dem bisherigen Amtsinhaber dankte Polizeipräsident Weber für seine erfolgreiche und engagierte Arbeit.
Polizeipräsident Weber betonte vor den geladenen Gästen, dass den Polizeirevieren eine besondere Schlüsselfunktion in der Sicherheitsarchitektur der Polizei des Landes Baden-Württemberg zukomme. Die Polizeireviere gewährleisten tagtäglich eine Erreichbarkeit der Polizei rund um die Uhr. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Regelfall bei polizeilichen Einsatzlagen als Erste vor Ort und zugleich erste Ansprechpartner für die Bevölkerung. Mit Christian Zacherle und Günther Becker bekommen die beiden größten Polizeireviere beim Polizeipräsidium Ulm sehr erfahrene Führungskräfte. Beide hatten bereits Leitungsfunktionen, unter anderem auch von Polizeirevieren, inne.
Polizeidirektor Günther Becker freute sich nach seinem Antritt wieder viele „altbekannte“ Gesichter gesehen zu haben. Becker leitete zuvor schon das Polizeirevier Biberach bis 2017.
Polizeidirektor Christian Zacherle sieht die Leitung eines Polizeireviers als schönste Aufgabe im höheren Dienst an. Er freue sich auf die spannende, schwierige und mitunter auch konfliktgeladene Arbeit. "Ich möchte dabei nah an meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ebenso nah am Geschehen sein", erklärte er.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen