Tresorknacker schlägt im Biberacher Thermalbad zu
Am Mittwoch hat ein Unbekannter Einbrecher das Thermalbad in Biberach heimgesucht. Er knacktge den Tresorsund flüchtete mit dem Inhalt.
Erbach: Unfallfahrer lässt Schrottauto zurück - Fahndung läuft
Die Polizei sucht einen Unfallflüchtigen, der am Montagabend in Erbach von der Straße abkam und 13.000 Euro Schaden verursachte. Er hatte Drogen dabei und das Kenzeichen war gefälscht.
SSV Ulm verzeichnet Rekordandrang zum Schwörsporttag
Über 1500 sportbegeisterte Kindern und Jugendliche tafen sich zum Schwörsporttag 2025 des SSV Ulm 1846 - ein neuer Rekord an Teilnehmenden bei der Sport-Kids-Olympiade, teilte der Verein mit.
Auto gerät ins Schleudern und kommt von der Straße ab
Neben der Fahrbahn landete am Dienstag ein Autofahrer bei Ulm / Mähringen.
Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte Silberwald. Los geht’s gleich kommenden Mittwoch, 23. Juli 2025.
Ulmer Schwörmontagsbilanz: Polizei ist zufrieden
Nur einige Einsätze am Abend und in der Nacht verzeichnete die Polizei anlässlich des Schwörmontags in Ulm.
Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten) ein 12 Jahre alter Junge aus einem Linienbus aus.
Am Ludwigsfelder Badeplatz darf wieder gegrillt werden
Am Ludwigsfelder Badeplatz darf in der ausgewiesenen
Grillzone ab sofort wieder gegrillt werden. Die Stadt Neu-Ulm hat das
Grillverbot, das wegen anhaltender Trockenheit und erhöhter
Brandgefahr Anfang Juli verhängt wurde, jetzt wieder
aufgehoben.
Die Regenfälle der vergangenen Tage hätten die
Brandgefahr ausreichend reduziert, wie es in der Mitteilung heißt.
Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie von der Unfallstelle abholen wollte, den Führerschein.
Da war viel drin - in der alternative Schwörrede und eine tolle Premiere
Die alternative Schwörrede inklusive Verleihung des Dentler-Preises wurde am Schwörmontag vorgenommen. Darauf hatten sich alle Beteiligten – die Familie Dentler, die umliegende Gastronomie sowie die Stadt Ulm – im konstruktiven Austausch geeinigt. Eine Premiere für Luna Dentler:




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen

















