Autoposer kracht auf Straßenlaterne
Am frühen Samstagmorgen fuhr ein 19-jähriger BMW-Fahrer in Ulm vom Parkplatz eines Ulmer Möbelhauses kommend in Richtung Blaubeurer Straße. Dann passierte es.
Skier vom Winde verweht
Am frühen Samstagnachmittag durchkreuzte das böige Wetter die Urlaubspläne einer 40-jährigen Autofahrerin.
Kostspieliges Geschäft: Hier sind Hundehaufen besonders teuer
In Deutschland kann Faulheit für Hundehalter teuer werden: Zwischen fünf und 1.000 Euro müssen sie zahlen, wenn sie das Häufchen ihres Vierbeiners auf Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen nicht beseitigen.
Neue Herausforderungen nach der Corona- Pandemie
Die COVID-19-Pandemie gilt unter Expertinnen und Experten als Blaupause für künftige Herausforderungen. Diese Herausforderungen stehen bei der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Virologie e.V. (GfV) auf der Agenda, die vom 28. bis 31. März am Universitätsklinikum Ulm stattfindet.
Heimpleite der Spatzen: SSV Ulm 1846 Fußball verliert mit 1:4 gegen FSV Frankfurt
Heimpleite für die Spatzen: Gegen den FSV Frankfurt unterlag der SSV Ulm 1846 Fußball vor über 3230 Zuschauer am Samstagnachmittag im Ulmer Donaustadion klar mit 1:4. Das Tor für die Ulmer schoss Nicolas Jann. Die Ulmer führen die Tabelle mit sechs Punkten Vorsprung vor den Kickers Offenbach an.
Mit zwei Promille am Steuer
Am Freitagabend wurde gegen etwa 21:35 Uhr von einem Zeugen ein silberfarbener Nissan Qasqai gemeldet, der von Weißenhorn nach Vöhringen fahrend immer wieder massiv in den Gegenverkehr geraten war.
Aggressiver Ladendieb
Am Freitagmittag wurden die Beamten der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu einem Ladendiebstahl in einen Supermarkt in die Reuttier Straße in Neu-Ulm gerufen.
Rückfall in den Spätwinter: Temperatursturz und Flocken zum Wochenstart
Jetzt müssen wir alle ganz tapfer sein: „Der Winter hat noch nicht fertig! Anfang kommender Woche wird es nachts fast überall wieder frostig und sogar Flocken sind noch mal möglich“, so Meteorologe Björn Goldhausen. Auch tagsüber liegen die Temperaturen nur knapp über 5 Grad und selbst kurze Wintergewitter stehen am Montag auf dem Programm.
Ist El Niño startklar?
Nach drei aufeinanderfolgenden Jahren mit La Niña, einer Temperaturanomalie im Ostpazifik, könnte in diesem Jahr das Gegenstück El Niño, spanisch „das Christkind“ folgen. Das Phänomen bringt anstatt Geschenken das weltweite Wetter durcheinander. Dabei sorgt das überdurchschnittlich warme Meerwasser vor der Küste Südamerikas für viel Regen und ein Fischsterben. Südostasien und Australien leiden unter Dürre. Die Auswirkungen auf das Wetter in Europa sind komplexer.
Warnstreik am Montag: So sind die SWU-Linien betroffen
Ein von der Gewerkschaft ver.di ausgerufener Warnstreik bringt am Montag, den 27. März, Einschränkungen im Fahrplan der SWU-Linien mit sich. Betroffen sind SWU, RAB und RBA.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen
















