Fit in Lederhosen
Mit Spaß und sportlichen Übungen in einer Gruppe gemeinsam fit werden: Das bietet das Lederhosentraining, das im April im Landkreis Neu-Ulm startet. Unterstützt wird das Training von der Gesundheitsregion plus Landkreis Neu-Ulm. Veranstaltungsorte sind Neu-Ulm und Illertissen.
E-Bike aus Tiefgarage gestohlen
Aus einer Garage entwendete ein Unbekannter am Dienstag oder Mittwoch in Ulm das Rad.
Erste Frühjahrsboten am Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote in der Region bei niedrigen 2,8 Prozent
Die Arbeitslosenquote im März reduzierte sich im Bezirk Ulm um 0,1 Prozentpunkte auf 2,8 Prozent. Vor einem Jahr lag die Quote bei 2,4 Prozent. Insgesamt steht der regionale Arbeitsmarkt gut da. Die Arbeitslosigkeit nahm ab und die Personalnachfrage ist unverändert auf hohem Niveau“, berichtet Dr. Torsten Denkmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Ulm.
Einbrecher gestört
Am Donnerstag wurde ein Einbrecher von einem Firmeninhaber in Laichingen in die Flucht geschlagen.
Auf Autobahn zu dicht aufgefahren
Leichte Verletzungen erlitt eine 22-Jährige am Donnerstag auf der A8.
Kunstverein Ulm trauert um Alfred Bradler
Der Kunstverein Ulm trauert um seinen zweiten Vorsitzenden Alfred Bradler. Der Künstler ist am 28. März verstorben.
Beim Tanztee die große Liebe gefunden
Ingeborg und Rolf Riegert feiern 60. Hochzeitstag 60 Jahre – so lange sind Ingeborg und Rolf Riegert aus Neu-Ulm seit dieser Woche verheiratet. Zu ihrer Diamantenen Hochzeit am Donnerstag, 30. März, gratulierte ihnen auch Rosl Schäufele in Vertretung von Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger. Neben den besten Glückwünschen zum Ehrentag gab es auch Blumen und Geschenke der Stadt.
Flughafen Memmingen startet in Sommersaison und zu neuen Urlaubszielen
Nach Krise und Corona heißt es bei vielen heuer: Dringend Tapetenwechsel! Fremde Länder mit allen Sinnen erkunden oder einfach nur mal wieder unter Palmen in der Sonne liegen. Der Flughafen Memmingen bietet dazu in seinem neuen Sommerflugplan, der jetzt in Kraft getreten ist, weit über 50 Möglichkeiten. Neu sind dabei Flüge nach Malta, Neapel, Rom, Valencia, Korfu und ins polnische Krakau.
Neuer Radweg für Kienlesbergbrücke in Ulm - Einschränkungen für Verkehr
Die Kienlesbergbrücke in Ulm erhält dieses Jahr einen neuen Radweg. Im April beginnen die Arbeiten am Untergrund und für die notwendigen Fundamente. Es kommt zu Beeinträchtigungen für den Verkehr.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen
















