Ministerpräsident Kretschmann und DAK-Gesundheit starten Kampagne „bunt statt blau“ gegen Komasaufen
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die DAK-Gesundheit die Kampagne „bunt statt blau“ 2017 zur Alkoholprävention in Baden-Württemberg. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen 12 und 17 Jahren findet zum achten Mal statt.

SPD: Fernbusbahnhof in die Schillerstraße und Gebühren verlangen
Der Fernbusbahnhof in Böfingen ist ein Provisorium, welches für die Zeit der Bauarbeiten am Ulmer Hbf eingerichtet wurde. Sowohl die Nutzer als auch die Betreiber der Buslinien würden sowohl die Lage als auch den Zustand beklagen, schreibt die Ulmer SPD in einem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Brennende Mülltonnen
Gestern Morgen, gegen 06.20 Uhr, ging die Mitteilung ein, dass in der Vorwerkstraße mehrere Mülltonnen brennen.

Schwergewicht Giuseppe aus Ulm kämpft um den Sieg und 50 000 Euro bei "The Biggest Loser"
Gewinnt in diesem Jahr ein Ulmer bei „The Biggest Loser“? Der Ulmer Giuseppe kämpfte sich in den letzten Wochen an die Spitze. Der 38-Jährige nahm 5,5 Kilogramm ab und sicherte sich überraschend den zweiten Platz. Ob der Ulmer sich den ersten Platz schnappt und somit 50 000 Euro, sehen die Zuschauer bei „The Biggest Loser“, immer sonntags, um 17:45 Uhr in SAT.1.

Betrunkener Einbrecher im Schlafzimmer
Am frühen Sonntagmorgen wurde eine Frau in der Innenstadt von Illertissen durch einen Einbrecher aus dem Schlaf gerissen. Der Eindringling hatte die Scheibe der Terrassentüre eingeschlagen, um ins Haus zu gelangen.

Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2017 geht an MINT-Wissenschaftler aus Ulm, Freiburg und Karlsruhe
Die Gips-Schüle-Stiftung an der Universität Ulm verlieh zum zweiten Mal den Gips-Schüle-Nachwuchspreis. Mit diesem Preis honoriert die Stuttgarter Stiftung jährlich herausragende MINT-Doktorarbeiten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) aus Baden-Württemberg. Die Jury, zu der unter anderem auch der ehemalige Wissenschaftsminister Prof. Peter Frankenberg gehört, entschied sich in diesem Jahr für Dr. Sven Herrmann von der Universität Ulm, dessen Dissertation zu Polyoxometallat-basierten Materialien unter anderem neue Möglichkeiten der Trinkwasseraufbereitung und Luftreinigung schafft.

Vorsicht Glätte! 17 Unfälle auf eisigen Straßen - Verletzte und Sachschaden
Wie angekündigt wurden am Montag in der Region die Straße glatt. Seit Montagvormittag bis gegen 14 Uhr verzeichnete das Polizeipräsidium Ulm 17 Verkehrsunfälle auf glatten Straßen. Vier Menschen wurden verletzt, davon eine Frau schwer. Den Gesamtschaden schätzt die Polizei auf rund 42 000 Euro.

Eine App, die Offline-Zeit belohnt - Schüler des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums wollen Medienkompetenz stärken
Eine App, die Offline-Zeiten belohnt: Mit dieser Idee wollen Schüler des Weißenhorner Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums Jugendliche zu bewusster Mediennutzung motivieren. CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Albsteiger hat den jungen App-Machern jetzt einen Besuch abgestattet. „Es ist wirklich toll, mit welchem Elan die Schüler an die Umsetzung ihrer Idee gehen“, fand Albsteiger nach ihrem Abstecher ins Weißenhorner Gymnasium.

Treff Y Media: „In der Jugend liegt die Zukunft”- Ulmer Jugendprojekt startet frisch ins neue Jahr
Der Ulmer Medientreff „Treff Y Media“ gibt interessierten Jugendlichen die Chance, sich selbst mit eigenen Ideen und Vorstellungen einzubringen. Es soll ein Netzwerk für junge Journalisten, Medienmacher und baldige Kreativarbeiter entstehen, die sich im Alter von 16 bis 25 Jahren noch am Anfang ihrer Karriere befinden.

Autofahrer nimmt Fußgängerin auf Motorhaube
Mit leichten Verletzungen überstand eine Fußgängerin am Montag einen Verkehrsunfall in Ulm.










Highlight
Weitere Topevents




Kein Glanzlicht der Woche: Unhaltbare Zustände am Karlsplatz in Ulm - Anwohner sind verzweifelt
In einem Post auf Facebook wenden sich die Anwohner des Ulmer Karlsplatzes an die Behörden wie an die...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Kein schönes Glanzlicht der Woche: Schwerer Motorrad-Unfall: Sozia stürzt bei Blaustein 20 Meter einen Abhang hinunter
Schwere Verletzungen erlitt eine Motorrad-Mitfahrerin am Mittwochabend bei einem Unfall bei Blaustein. Sie...weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen