Gaiser Gebäudetechnik spendet 10.000 Euro für gute Zwecke
Gaiser Gebäudetechnik aus Ulm hat 10.000 Euro für gute Zwecke gespendet. In diesem Jahr sind es die Aktion 100.000 und Ulmer helft sowie die Heidenheimer Kinderstiftung Knalltüte, die sich über Spendenschecks in Höhe von jeweils 5.000 Euro freuen durften.

Ulmer Weihnachscircus abgesagt
Der diesjährige Ulmer Weihnachtscirus ist - wie schon im Jahr zuvor - abgesagt. Grund der Absage der beliebten Zirkusshow in der Friedrichsauf in Ulm ist die aktuelle Corona-Lage, wie Programmdirektor Matthias Bergstaedt mit großem Bedauern gegenüber ulm-news mitteilt.

Zu schnell auf schneeglatter Fahrbahn: Fahrer und Beifahrer bei Unfall auf A 8 schwer verletzt
Ein Kleintransporter ist am Dienstag bei winterlichen Straßenverhältnissen auf der A8 in Fahrtrichtung München auf einen vorausfahrenden Lkw aufgefahren. er Fahrer und Beifahrer des Kleintransporters wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

Wird der Ulmer Weihnachtsmarkt zum Wochenende geschlossen?
Die baden-württembergische Landesregierung plant, wegen der dramatischen Corona-Lage weitreichende Kontaktbeschränkungen. Auch in Ulm. Aber noch ist nicht klar, ob geschlossen wird - und wann.

HENSOLDT unterstützt Gründung eines Zentrums für Digitalisierung in Ulm
Der Sensor-Lösungsanbieter HENSOLDT unterstützt die Gründung eines „Transferzentrums für Digitalisierung, Analytics & Data Science Ulm“ (DASU). Das gab das Unternehmen bekannt.

Berlin ‚ampelt‘ neue Bauaufträge: Ulm auf Bauarbeiter-Suche
Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „Die Zahl der Bauarbeiter in Ulm wird steigen. Denn mit den heute rund 1.040 Baubeschäftigten ist das, was die Ampel-Koalition vorhat, nicht zu schaffen: Für den Neubau von Wohnungen und vor allem auch für das klima- und seniorengerechte Sanieren wird jede Hand, die zupackt, gebraucht – und sie wird gut bezahlt“, sagt Andreas Harnack von der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).

Wie wird ein Fledermaus-Coronavirus zum Pandemie-Auslöser?
Das Fledermaus-Virus RaTG13 ist ein naher Verwandter von SARS-CoV-2, doch anders als der Verursacher der COVID-19-Pandemie kann RaTG13 nur schlecht an menschliche Zellen andocken. Allerdings reicht der Austausch einer einzigen Aminosäure im Spike-Protein dieses Fledermaus-Coronavirus aus, damit es ähnlich wie SARS-CoV-2 über den ACE2-Rezeptor an menschliche Zellen binden kann. Dies hat eine Studie aus dem Institut für Molekulare Virologie des Universitätsklinikums Ulm gezeigt, die jüngst im Fachjournal Nature Communications publiziert wurde.

Harder Logistics verlagert Luminator nach Neu-Ulm
Für die Luminator Technology Group übernimmt der Betriebsverlagerer Harder Logistics aktuell die komplette Verlagerung des Entwicklungs- und Produktionsstandorts von Ulm nach Neu-Ulm. Luminator Technology Group ist einer der weltweit führenden Hersteller von digitalen Informationssystemen, Videoüberwachungsanlagen und Beleuchtungslösungen für den öffentlichen Personenverkehr mit Bus, Bahn und in der Luft.

Champions League Premiere in der ratiopharm arena
Am Mittwoch (20 Uhr, live bei eurovolley.tv) startet der VfB Friedrichshafen in die CEV Volleyball Champions League 2022 und trifft in der ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm auf das belgische Team Knack Volley Roeselare. Während Friedrichshafen verhalten optimistisch in Sachen Einsatz von Kapitän Dejan Vincic ist, kommt es außerdem zu einem Wiedersehen mit einem bekannten Gesicht.

Absicherung im Alter: So sorgt Deutschland vor
Viele Menschen entscheiden sich mittlerweile dazu, ihre Altersvorsorge nicht nur durch die gesetzliche Rentenversicherung zu bestreiten, sondern sich auch privat fürs Alter abzusichern. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, um den eigenen Lebensstil auch im Rentenalter aufrechtzuerhalten.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen