Theater Neu-Ulm: Eine Revue, die bestens unterhält
Im Theater Neu-Ulm läuft an den nächsten beiden Wochenenden freitags und samstags die Revue "Best of Riese & Ko. 20 Jahre Theater Neu-Ulm in Neu-Ulm". Publikum und Presse sind gleichermaßen angetan. Auch jetzt, am 9. und 10. Juni heißt es "Willkommen, bienvenue, welcome". Um 20 Uhr geht's immer los. Dressecode? Gibt's nicht. Kommt, wie Ihr wollt.

Top-Stimme bei Revue im Theater Neu-Ulm
Elisabeth Markstein ist inzwischen auf den großen Musical-Bühnen als Solistin gefragt. Vor Jahren war sie Teil des Ensembles des Theater Neu-Ulm, brillierte damals in "Sekretärinnen" und in "Schixen in the City". Jetzt kehrt sie nach Neu-Ulm zurück - für die nächsten zwei Vorstellungen der Revue "Best of Riese & Ko" - am 9. und 10. Juni.

Andreas Oettel: 75 Prozent der Kosten für den Orange Campus werden wir als Verein aufbringen
"75 Prozent der Kosten für den Orange Campus werden wir als Verein aufbringen, davon mindestens 2,5 Millionen Euro in Cash", betonte BBU 01 Vereinsvorsitzender Andreas Oettel bei einem Pressegespräch am Dienstag in Neu-Ulm. Die Basketballer planen am Neu-Ulmer Donauufer ein Sport- und Verwaltungszentrum mit drei Trainingshallen für die Jugend- und Profiteams, Verwaltungstrakt und Räumen für verschiedene Dienstleister.

Wie der viele Teilnehmer bei "Pulse of Europe"-Kundgebung in Ulm und Neu-Ulm
Sehr gut besucht war die "Pulse of Europe"-Kundegebung am Pfingstsonntag auf dem Marktplatz in Ulm und - nach einem "Brückengang" auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm. Redner und Teilnehmer zeigten damit, wie wichtig ihnen Europa ist.

Schlaflos durch die Nacht! Ursachen von Schlafstörungen und was dagegen hilft
Mal wieder schlecht geschlafen? Viele Menschen beantworten diese Frage mit „Ja“: Nach einer Studie des Robert-Koch-Instituts leidet etwa ein Drittel der Deutschen unter Ein- oder Durchschlafstörungen. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Stress, Ablenkung durch soziale Medien und Internet, der schnarchende Partner, Sorgen, aber auch unerkannte Erkrankungen.

"Wir in Ulm und Neu-Ulm denken an Mesale Tolu" - Räte aus Ulm und Neu-Ulm fordern von Türkei faires Verfahren
Der Gemeinderat der Stadt Ulm und der Neu-Ulmer Stadtrat haben in einer gemeinsamen Sitzung am Freitag, 2. Juni, eine Erklärung zum Fall der in der Türkei inhaftierten Journalistin und Übersetzerin Mesale Tolu verabschieMesale det, in der sie die Achtung der Pressefreiheit sowie ein faires, rechtsstaatliches Verfahren für Tolu fordern und ihre Solidarität mit der Inhaftierten bekunden. Mesale Tolu ist deutsche Staatsbürgerin gebürtige Ulmerin und hat zuletzt in Neu-Ulm gelebt. Sie wurde Ende April in Istanbul verhaftet und ist seitdem inhaftiert. Eine Anklage wurde bislang nicht gegen die 33-jährige Mutter eines zweieinhalbjährigen Kindes erhoben.

ulm-news steigert Zugriffszahlen deutlich auf über 300 000 und weit über 1 Million Seitenaufrufe
Im Wonnemonat Mai 2017 konnten die ulmer online nachrichten ulm-news die Zugriffszahlen erstmals auf über 300 000 Visits und deutlich mehr als 1 Millionen Seitenaufrufe steigern. Das sind im Schnitt 10 000 Leser am Tag. "Der Grund für die deutliche Zunahme ist, dass ulm-news sieben Tage die Woche sehr aktuell arbeitet und nach wie vor kostenlos zu erreichen ist, während sich viele Anbieter ähnlicher Seiten ihre redaktionellen Inhalte im Internet von den Lesern bezahlen lassen. ulm-news gibt es weiterhin kostenlos und ist daher auch ein hervorragender, sehr lokalisierter und zudem günstiger Werbeplatz für regionale Dienstleistungen, Produkte und Unternehmen", bewertete Ralf Grimminger von ulm-news die für ein regionales Portal sehr starken Reichweitezahlen.

So ungesund sind Flip-Flops?
Ja, sie sind luftig und ja, sie sehen sommerlich aus – aber vom perfekten Sommerschuh sind Flip-Fops weit entfernt. Denn für die Füße, Gelenke und die eigene Gesundheit sind sie alles andere als gesund – sie können sogar gravierende Langzeitschäden zur Folge haben. Hier wird erklärt, warum man die schlurfenden Treter besser gegen anderes Schuhwerk austauschen sollte und welche Alternativen es für die heißesten Tage des Jahres gibt.

Es wird heiß und schwül: Unwettergefahr nimmt wieder zu
Die Abkühlung ist nur von kurzer Dauer, denn es wird rasch wieder deutlich wärmer. Schauer und Gewitter gehören vor allem im Südwesten aber zur Tagesordnung.

Westringtunnel in Ulm nachts gesperrt
In den Nächten bis Samstag früh ist in Ulm der Westringtunnel in Fahrtrichtung neu-Ulm jeweils von 22 bis sechs Uhr gesperrt.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen