Berufsausbildung und Flüchtlinge: Landratsamt Neu-Ulm wehrt sich gegen Vorwürfe von Unternehmen
Zu den öffentlich über die Medien erhobenen Vorwürfen vierer Unternehmen aus dem Landkreis Neu-Ulm, das Landratsamt betreibe „Ausbildungsverhinderungspolitik“, erklart die Behörde: Es ist unzutreffend, dass das staatliche Landratsamt die Integration von Flüchtlingen über Berufsausbildungsverhältnisse behindert.

Aktionstag "Ohne Auto mobil! - Mit kostenlosem Nahverkehr 40 die Region entdecken
Am Samstag gibt es wieder die Gelegenheit, einen Tag lang
ohne Auto, dafür kostenlos mit Bus und Bahn, aber auch zu Fuß
oder per Rad unterwegs zu sein und viel dabei zu erleben.

Gewinnt „Anschub“-Initiator den Deutschen Engagementpreis?
Für das Flüchtlingsbildungsprojekt im Landkreis Neu-Ulm ist Dr. Ansgar Batzner nominiert. Man kann jetzt online abstimmen.

Neue Technologie-Transfer-Managerin am WBZU der Handwerkskammer Ulm
Am Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologien – kurz WBZU – gibt es eine zweite Technologie-Transfer-Managerin: Susanne Berger bildet gemeinsam mit Peter Pioch die gemeinsame Technologietransferstelle, die sich um innovative Energietechnologie und Energieeffizienz im Handwerk kümmert.

Tag der offenen Tür im Kinderhaus Zauberwald
Zum Start ins neue Kindergartenjahr veranstaltet das Kinderhaus Zauberwald in Neu-Ulm am kommenden Freitag, 15. September einen Tag der offenen Tür.

Stadtwerke schließen Kooperation mit Ulmer IT-Firmen ab
In der digitalen Welt wird das „Internet der Dinge“ eine Rolle spielen. Mit dieser Frage beschäftigen sich jetzt die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm.

Natalie Lumpp wählt die Weine für dieCharity Night aus
Neben den Künstlern ist die Kulinarik auf Sterneniveau für viele Gäste der Radio 7 CharityNight ein Grund, jedes Jahr wieder aufs Neue Tickets zu kaufen. 2017 komplettiert Natalie Lumpp das Team um Sternekoch Bernd Werner. Die bekannteste Sommelière Deutschlands ist für die Auswahl der begleitenden Weine zuständig.

17. Aktionstag ‚Ohne Auto – mobil‘: Kostenlos mit Bus und Bahn unterwegs
Am 16. September, gibt es wieder die Gelegenheit, einen Tag lang ohne Auto, dafür kostenlos mit Bus und Bahn, aber auch zu Fuß oder per Rad unterwegs zu sein und viel dabei zu erleben. Der Aktionstag Ohne Auto mobil macht dies möglich.

Wechsel im Präsidium der Gesellschaft Goldene Elf - Präsident Heinz Budde hört auf
Lange Jahre diente Heinz Budde „seiner“ Goldenen Elf mit Leib und Seele als Präsident. Nun musste er aus gesundheitlichen Gründen das Zepter weiterreichen.

17. Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm mit 500 Künstlern, 126 Veranstaltungen und 103 Spielstätten
Sie ist eine Erfolgsgeschichte und aus dem kulturellen Leben der Region nicht mehr wegzudenken: Die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm, die jährlich zum Auftakt der Kultursaison die beiden Städte an einem Abend zu einer großen Bühne macht. Die Kulturnacht findet zum 17. Mal am Samstag, 16. September, ab 19 Uhr in Ulm und Neu-Ulm statt - mit rund 500 Künstlern.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen