Blindgänger in Neu-Ulm erfolgreich entschärft - Straßensperrungen sind aufgehoben
Die 500 Kilo Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist vom Sprengkommando um 14.12 Uhr erfolgreich entschärft werden. Die Straßen in der Neu-Ulmer Innenstadt sind wieder freigegeben. Derzeit ist lediglich der Bereich direkt am Fundort des Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg noch gesperrt. Das teilte die Stadt Neu-Ulm mit.

Bombenentschärfung in Neu-Ulm: VR-Bank in der Innenstadt bleibt am Freitag geschlossen
Die Geschäftsstelle der Volksbank in der Ludwigstraße in Neu-Ulm bleibt am Freitag, 13. April, wegen der Evakuierung der Fliegerbombe geschlossen. Das teilt das Geldinstitut mit.

Edwin Scharff Museum wegen Bombenentschärfung am Freitag geschlossen
Am Freitag, 13. April, muss das Museum am Petrusplatz in Neu-Ulm außerplanmäßig geschlossen bleiben. Grund ist die Entschärfung einer Fliegerbombe auf dem Gelände Südstadtbogen.

Rund 12 000 Neu-Ulmer von Evakuierung betroffen - Fliegerbombe wird am Freitag entschärft
Am Dienstagnachmittag wurde auf dem Baustellengelände des Südstadtbogens in der Neu-Ulmer Innenstadt bei Erdarbeiten erneut ein Blindgänger gefunden. Es handelt sich hierbei wieder um eine amerikanische 500
Kilogramm Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Die Entschärfung wird am Freitag, 13 April, durchgeführt. Von der Evakuierung, die um 8 Uhr morgens beginnt, sind 11 800 bis 12 000 Personen betroffen. Diese müssen alle ihre Wohnungen verlassen. Es ist der dritte Bombenfund auf dem Gelände innerhalb weniger Wochen.

Erneut 500 Kilo Fliegerbombe in Neu-Ulm gefunden - Entschärfung am Freitag geplant - Evakuierung der Häuser beginnt um 8 Uhr
Am Dienstagnachmittag wurde auf dem Baustellengelände des Südstadtbogens in der Neu-Ulmer Innenstadt ein weiterer Blindgänger gefunden. Es handelt sich hierbei wieder um eine 500 Kilo Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Blindgänger ist durch den Kampfmittelräumdienst gesichert. Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung. Die Entschärfung ist für Freitag, 13. April, vorgesehen.

Erneut Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Neu-Ulm gefunden
Auf dem Gelände der Baustelle Südstadtbogen in Neu-Ulm wurde heute Nachmittag erneut ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Stadtverwaltung, Polizei, Feuerwehr und BRK werden in Kürze über das weitere nötige Vorgehen informieren. Es ist damit die dritte Bombe, die innerhalb weniger Wochen auf dem Baugelände in der Neu-Ulmer Innenstadt in der Nähe des Bahnhofs gefunden wurde.

Ewig währendes Glück: Lisa Heidrich aus Senden bei SKL-Verlosung eine Million Euro gewinnen
Diamantene Hochzeit – das bedeutet 60 Jahre Ehe. Schon 2016 konnte Lisa Heidrich aus Senden diesen Jubeltag mit ihrem Mann feiern. Wenn Lisa Heidrich jetzt auch noch Glück im Spiel hat, dann ist sie demnächst Millionärin. Denn Lisa Heidrich ist eine von 20 Kandidatinnen und Kandidaten beim Millionen-Event der SKL-Lotterie, das im Taunusstädtchen Kronberg stattfindet.

Verkaufsoffener Sonntag lockt tausende Besucher nach Ulm
Der verkaufsoffene Sonntag mit seinen vielfältigen Aktionen hat tausende Besucher bei schönstem Frühlingswetter nach Ulm gelockt. „Wir sind zufrieden. Gerade die Aktionen wie Künstler, Autofrühling, „rotes Band“ und Frühjahrsmarkt waren erfolgreich“, berichtete Henning Krone, Citymanager der Stadt Ulm.

Modeexpertin Sonja Grau: Der Turban ist der trendige „Kopfputz“ für den Sommer
Der Turban, der trendige „Kopfputz“ für den Sommer, sagt Personal-Shopperin Sonja Grau

Drogensüchtiger fordert aggressiv Medikament
Am Mittwoch betrat gegen 14.30 Uhr ein Mann eine Apotheke in der Ulmer Weststadt. Er forderte aggressiv nach einem Medikament.







Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen