Leitungsbau in Memminger Straße in Neu-Ulm dauert bis Mitte November - Stadtwerke erweitern das Fernwärmenetz
Im nördlichen Abschnitt der Memminger Straße in Neu-Ulm verlegen die Stadtwerke derzeit eine Fernwärmeleitung. Die Arbeiten erstrecken sich über einen rund 450 Meter langen Abschnitt zwischen der Einmündung Heinz-Rühmann-Straße und dem Allgäuer Ring.

Ulmer Grüne wünschen Nichtschwimmerbecken im Donaubad
Die Ulmer Grünen halten den Bau eines Nichtschwimmerbeckens im Donaubad für sinnvoll. Das begründen die Grünen in einem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Stadt Neu-Ulm sucht Interessenten für Urban Gardening
Gärtnern in der Stadt, sogenanntes Urban Gardening, steht heute hoch im Kurs. Die Stadt Neu-Ulm möchte interessierten Bürgerinnen und Bürgern nun auch die Möglichkeit bieten, auf brachliegenden städtischen Flächen gärtnerisch tätig zu werden.

Früherer SWU-Chef und Finanzbürgermeister Dr. Gerhard Stuber feiert 90. Geburtstag
Ein Architekt der städteübergreifenden Stadtwerke Dr. Gerhard Stuber, früherer Finanzbürgermeister der Stadt Ulm und bis Mitte 1991 Chef der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, feiert am 22. August seinen neunzigsten Geburtstag. Dr. Stuber gilt als einer der Architekten der gemeinsamen Stadtwerke über die Donau hinweg.

Start der Spendenkampagne für Orange Campus mit prominenter Unterstützung
Am 17. August – am Gründungstag des Clubs, der 2001 aus der Taufe gehoben wurde - startete um 7.07 Uhr die Spendenkampagne für den auf 23 Millionen Euro kalkulierten Bau des Nachwuchsleistungszentrums Orange Campus am Neu-Ulmer Donauufer neben dem Donaubad. Mit der Aktion wollen die Basketballer bis zum 10. September 555.555 Euro einsammeln. Die komplette Summe wird nach Auskunft des Basketballclubs von Förderern verdoppelt. Am ersten Tag kamen rund 25 000 Euro zusammen.

Wechsel bei Donaubad-Geschäftsführung: Sabine Gauß und Jochen Weis übernehmen Leitung
Sabine Gauß, Leiterin der Zentralen Dienste im Ulmer Rathaus, und Jochen Weis, Betriebsleiter im Donaubad, übernehmen zum 1. September 2017 - wie geplant - die Geschäftsführung der Donaubad Ulm/Neu-Ulm GmbH.

Frank Wiedemann neuer Geschäftsführer bei mission-one
Führungswechsel bei der Digitalagentur mission-one in Neu-Ulm: Zum 1. August 2017 hat Frank Wiedemann die Geschäftsführung übernommen. Mit ihm führt Ulrike Köpple-Scherber als Prokuristin die Geschäfte des Unternehmens. Der mission-one-Gründer Thomas Striegl wird die weitere Zukunft der Agentur ab sofort mit neuen Tätigkeitsfeldern begleiten.

Ulmer Basketballclub will 555 555 Euro für Bau des "Orange Campus" einsammeln
Am Donnerstag startet die Fundraising-Kampagne, mit der Basketball Ulm (BBU ‘01) bis zum 10. September 555.555 Euro an Spenden einsammeln will. Das Geld wird zur Finanzierung des geplanten Leistungszentrums Orange Campus am Neu-Ulmer Donauufer benötigt. Wird das Spendenziel erreicht – kommen also 555.555 Euro zusammen – wird jeder öffentlich gespendete Euro von den Partnern von BBU 01 verdoppelt, verspricht der Verein in einer Pressemitteilung.

Früher aufstehen - Mit diesen einfachen Tipps klappt es bestimmt
Morgenstund hat bekanntlich Gold im Mund. Doch nicht für jeden sind die ersten Stunden des Tages mit Tatendrang und Erfolg erfüllt: Der Wecker klingelt, er wird wieder und wieder weitergeschaltet bis der verschlafene Blick auf die Uhr einen hektischen Morgen verspricht. Langschläfer und Morgenmuffel haben es nicht leicht, denn wer morgens länger in den Federn liegt, hat weniger vom Tag und ist zumeist antriebslos.

Beate Merk feiert 60. Geburtstag im Hotel-Landgasthof Hirsch mit Freunden und politischer Prominenz
Beate Merk, bayerische Europaministerin und frühere Oberbürgermeisterin von Neu-Ulm, hat ihren 60. Geburtstag am Samstag im Hotel-Landgasthof Hirsch in Finningen gefeiert. Unter den Gratulanten war auch der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen