Führung: Hermann Köhl und der 1. Weltkrieg
Das Neu-Ulmer Stadtarchiv lädt am Samstag, 7. Oktober, zur Stadtführung „Köhl und der 1. Weltkrieg“ ein.

Radio 7 zahlt's: 6600 Hörer erfüllen Herzenswunsch einer Mutter
"Mein Sohn wünscht sich ein Geschwisterchen!" Seit letzter Woche bewegt dieser Satz das Radio 7 Land. Nur leider ist das auf natürlichem Wege für Daniela Weber und ihren Mann aus Neu-Ulm nicht möglich. Helfen könnte eine künstliche Befruchtung. Die ist aber teuer, alleine der Eigenanteil pro Behandlungszyklus beträgt 1600 Euro. Radio 7 zahlt die Behandlung.

Zum dritten Mal Seniorentage in Ulm und Neu-Ulm
Kostenlose Informations- und Mitmach-Angebote am 4. Oktober in Ulm und um 14. Oktober in Neu-Ulm: Die Städte Ulm und Neu-Ulm laden im Oktober zum mittlerweile dritten Mal zu gemeinsamen Seniorentagen ein.

Grüne zum Orange Campus: Die Finanzierung muss stimmen - Keine Erklärung vor dem 26. September
Die Ulmer Grünen befürworten den Orange Campus unter der Voraussetzung, dass die Finanzierung stimmt. Daher seien alle öffentlichen Bekundungen dazu vor dem 26. September, dem Tag der Gemeinderatssitzung, "aus unserer Sicht denkbar deplatziert", teilt Fraktionsgeschäftsführer Michael Joukov mit.

Angela Merkel in Ulm: Es gibt keine Steuererhöhungen für niemand
Angela Merkel hat am Freitagabend auf dem Münsterplatz noch einmal um Stimmen für die CDU bei der Bundestagswahl am Sonntag geworben. Bei strahlendem Herbstwetter waren etwa 3000 Zuhörer zu der Wahlveranstaltung, die unter sehr großen Sicherheitsvorkehrungen stattfand, gekommen. Etwa 50 Merkel-Gegner störten die gesamte Rede der Kanzlerin mit Pfiffen, Tröten und Sprechchören. Die Bundeskanzlerin sagte dazu eingangs: „Pfiffe bringen uns nicht weiter“ und bekam dafür den stärksten Applaus ihrer Rede.

100 000 Euro Spende der Merckle-Stiftung für Orange Campus
Dank der beeindruckenden Einzelspende der RAM Stiftung übersprang das Spendenbarometer für den Orange Campus die 600 000 Euro-Marke. Das teilt der Verein BBU 01, der das 23 Millionen Euro teure Großprojekt für die Nachwuchs-und Profiiteams mit Hallen, Wohnungen und Dienstleistungsräumen in Neu-Ulm plant, in einer Pressemitteilung mit.

Kein Schaden nach Verpuffung in Kraftwerk
Ein dumpfer Schlag war am Freitagmittag gegen halb zwölf in Neu-Ulm zu hören.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Ulmer Stadtspitze: Orange Campus kann derzeit nicht zugestimmt werden - Vorschlag für kleineres Projekt
"Aus Sicht der Verwaltung sind die für einen positiven Bescheid erforderlichen, formulierten Bedingungen vom Verein zum jetzigen Zeitpunkt nicht vollumfänglich erfüllt. Deshalb kann dem Projekt "Orange Campus" derzeit nicht zugestimmt werden." Damit lehnt die Ulmer Stadtverwaltung das vom Verein BBU 01 für 23 Millionen Euro geplante Leistungszentrum "Orange Campus" zum gegenwärtigen Stand der Planung ab. Die Verwaltung schlägt im Gegenzug die Überprüfung einer kleineren Version des "Orange Campus" vor. Der Ulmer Gemeinderat entscheidet am 26. September. In der Regel hält sich der Gemeinderat an die Empfehlung und Beschlussvorlage der Verwaltung.

Donauschwimmer Avram Iancu am Schwarzen Meer angekommen!
Am vergangenen Samstag ist Donauschwimmer Avram Iancu nach 90 Tagen und 2850 Kilometern im rumänischen Sulina an der Mündung der Donau ins Schwarze Meer angekommen - am legendären "Point Zero". Iancu, der auch schon den Ärmelkanal durchschwommen hat, legte die gesamte Strwecke schwimmend in der Donau zurück.

Magier Florian Zimmer plant eigenes Theater für Zaubershow
Der Ulmer Magier Florian Zimmer plant beim Dietrich-Theater in Neu-Ulm den Bau eines Gebäudes für eine ständige Zaubershow. Vorgesehen ist ein Theaterraum mit einer großen Bühnenanlage sowie Platz für insgesamt 200 Gäste. Flankierend wird ein Restaurant und eine Bar realisiert werden, die den Theaterbesuchern zur Verfügung steht. Spätestens zur Weihnachtszeit 2019 hofft Zimmer, Ulm und Neu-Ulm mit seiner Show 'ULMglaublich' verzaubern zu können.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen